Category:Dresden sonst und jetzt

Otto Richter: Dresden sonst und jetzt  wikidata:Q117082584 reasonator:Q117082584
Editor
Otto Richter
image of artwork listed in title parameter on this page
Title
Dresden sonst und jetzt
Publisher
Lichtdruck: Römmler & Jonas,
Buchdruck: Wilhelm Baensch
Printer
Object type version, edition or translation Edit this at Wikidata
Language German
Publication date 1905
publication_date QS:P577,+1905-00-00T00:00:00Z/9
Place of publication Dresden
Source Internet Archive, SLUB Dresden
Permission
(Reusing this file)
Public Domain Mark 1.0
Other versions
<nowiki>Dresden sonst und jetzt; Dresden sonst und jetzt; 50 Doppelbilder in Lichtdruck nach alten Radierungen und neuen Aufnahmen; Veröffentlichung des Vereins für Geschichte Dresdens, 1905; 50 double images in collotype based on old etchings and new photographs; Publication of the Society for the History of Dresden, 1905</nowiki>
Dresden sonst und jetzt 
50 double images in collotype based on old etchings and new photographs; Publication of the Society for the History of Dresden, 1905
Upload media
Instance of
  • version, edition or translation
Publisher
  • Verein für Geschichte Dresdens
Editor
Place of publication
Language of work or name
Publication date
  • 1905
Authority file
Edit infobox data on Wikidata
Scan einer kompletten Seite

„Unsere Bilder mögen die angeregte Frage über [...] das Aussehen der Stadt vor 60 bis 80 Jahren und daneben im heutigen [1905] Zustande vor Augen führen.“

Die Dateien mit den Dateinamen Dresden sonst und jetzt_xxx[a/b].jpg enthalten jeweils als „a“ das Bild von etwa 1820 und als „b“ das Bild von etwa 1905. Die Zahlen entsprechen den den Seitenzahlen der Quell-pdf.

„a“-Dateien: Kleine Umrissradierungen, die in den 1820er Jahren wie Ansichtskarten verkauft wurden. Meist koloriert und mit deutschen und französischen Untertiteln. Teils wurden die Bilder für das Buch neu zusammengestellt. Die Radierungen 1, 2, 15, 25, 29, 34, 41, 44 und 46 stammen aus Ludwig Richters Buch „30 malerische An- und Aussichten von Dresden und den nächsten Umgebungen“. Der Rest stammt von Carl Beichling (gest. 1876), Johann Carl August Richter (1785–1853) und anderen Zeichnern aus Zinggs Schule.

„b“-Dateien: Photographische Aufnahmen des Zustands um 1905. Einige vom Städtischen Tiefbauamt. Die meisten aus der Kunstanstalt Römmer & Jonas. Es mussten, um die Panoramen der Zeichnungen wiederzugeben, bis zu 4 fotographische Platten aneinandergereiht werden, dadurch kam es zu Perspektivfehlern.

Die Scan-Qualität des pdf-Buchs ist leider mäßig, aber doch gut genug, um diese einzigartigen Bilder in der Datenbank zu haben. Die Beschreibungen der Bilder gehören jeweils zu zwei Aufnahmen, der alten und der neuen. Normalerweise sind die Bauwerke von links nach rechts benannt.

Media in category "Dresden sonst und jetzt"

The following 153 files are in this category, out of 153 total.