Category:Fontanepromenade 15 (Berlin)

Deutsch: Historischer Verwaltungsbau in der Fontanestraße 15 in Berlin-Kreuzberg. Das Gebäude wurde 1906 nach einem Entwurf von Johannes Kraaz als Berliner Fuhrwerks-Berufsgenossenschaft errichtet. Von 1938 bis 1943 war es Sitz der "Zentralstelle für Juden" des Berliner Arbeitsamtes. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde es jahrzehntelang von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage (Mormonen) genutzt, die es inzwischen verkauft hat. Das Gebäude ist als Baudenkmal gelistet.
English: Former administration building at Fontanestraße No. 15 in Berlin-Kreuzberg. The building was constructed in 1906 to a design by Johannes Kraaz and built for the Fuhrwerks-Berufsgenossenschaft Berlin, the Cooperative for Statutory Accident Insurance and Prevention of the transportation businesses in Berlin. From 1938 to 1943, it was seat of the "Zentralstelle für Juden" (Central Office for Jews) of the Berlin Employment Agency. After WWII, The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormons) used it for several decades, but has now sold it. The building has been designated as a cultural heritage monument.
This is the category of the Berliner Kulturdenkmal (cultural monument) with the ID
09031208 (Wikidata)