Category:Gasthof zur Post, Pöcking

This is the category of the Bavarian Baudenkmal (cultural heritage monument) with the ID
D-1-88-137-10 (Wikidata)


Deutsch: Der Gasthof zur Post, die ehemalige Taxis'sche Reichsposthalterei, war schon im 18. Jahrhundert eine wichtige Raststation mit Pferdewechsel auf der auch vom Münchner Hof benutzten Poststraße München-Weilheim-Murnau-Garmisch. 1803 wurde die reitende Post von dieser Route abgezogen, der Eilwagenverkehr nach Innsbruck blieb jedoch bis zum Bau der Eisenbahn erhalten. Quelle: Denkmäler in Bayern, Landkreis Starnberg, Gerhard Schober, Verlag Schnell & Steiner, 1991.


<nowiki>Gasthof zur Post; Gasthof zur Post, Pöcking; ehemalige Thurn und Taxis, zweigeschossiger Flachsatteldachbau mit Wandmalerei, im Kern 18. Jahrhundert, Haustür bezeichnet 1852; schmiedeeiserner Ausleger, 19./Anfang 20. Jahrhundert.</nowiki>
Gasthof zur Post, Pöcking 
Upload media
Instance of
LocationPöcking, Starnberg, Upper Bavaria, Bavaria, Germany
Street address
  • Hauptstraße 19
Has part(s)
  • Wirtshausschild Hauptstraße 19 in Pöcking
Heritage designation
Map47° 58′ 05.95″ N, 11° 18′ 06.01″ E
Authority file
Wikidata Q41234915
Bavarian monument authority ID: D-1-88-137-10
Bavarian Monument Map object ID (architectural monument): 29045
Edit infobox data on Wikidata

Media in category "Gasthof zur Post, Pöcking"

The following 3 files are in this category, out of 3 total.