Category:Loretokapelle (Munich)

<nowiki>Institut der Englischen Fräulein; Loretokapelle; barockisierend, 1898–99 von Matthias Steinbrecher; Garten mit Kreuzwegstationen, wohl des späten 19. Jahrhunderts; Loretokapelle, romanisierender Rohziegelbau mit Ostturm, 1851–52.</nowiki>
Loretokapelle 
Upload media
Instance of
LocationMunich, Upper Bavaria, Bavaria, Germany
Street address
  • Josephsburgstraße 24/20/20a/22
Has part(s)
  • Kreuzweg Josephsburgstraße 20; Josephsburgstraße 24 in München
  • Kreuzweg Josephsburgstraße 20; Josephsburgstraße 20 a in München
  • Kreuzweg Josephsburgstraße 20 a in München
  • Kreuzweg Josephsburgstraße 20; Josephsburgstraße 24 in München
  • Kreuzweg Josephsburgstraße 20; Josephsburgstraße 20 a; Josephsburgstraße 24 in München
  • Kreuzweg Josephsburgstraße 20; Josephsburgstraße 20 a in München
  • Kreuzweg Josephsburgstraße 20; Josephsburgstraße 20 a in München
  • Kreuzweg Josephsburgstraße 20; Josephsburgstraße 24 in München
  • Kreuzweg Josephsburgstraße 20; Josephsburgstraße 20 a; Josephsburgstraße 22; Josephsburgstraße 24 in München
  • Kreuzweg Josephsburgstraße 20; Josephsburgstraße 20 a in München
  • Kreuzweg Josephsburgstraße 20; Josephsburgstraße 22; Josephsburgstraße 24 in München
  • Kreuzweg Josephsburgstraße 20; Josephsburgstraße 20 a in München
  • Kreuzweg Josephsburgstraße 20; Josephsburgstraße 20 a in München
Heritage designation
Map48° 07′ 35.48″ N, 11° 37′ 47.24″ E
Authority file
Wikidata Q41182565
Bavarian monument authority ID: D-1-62-000-8657
Bavarian Monument Map object ID (architectural monument): 163671
OpenStreetMap way ID: 719861774
Edit infobox data on Wikidata
This is the category of the Bavarian Baudenkmal (cultural heritage monument) with the ID
D-1-62-000-3123 (Wikidata)

Subcategories

This category has only the following subcategory.