Category:Sich leckender Gepard (Hans Martin Ruwoldt, Hamburg-Billstedt)

<nowiki>Sich leckender Gepard; Cheetah grooming itself; Sculpture by Hans Martin Ruwoldt in Hamburg-Billstedt; عمل فني; Skulptur von Hans Martin Ruwoldt in Hamburg-Billstedt</nowiki>
Cheetah grooming itself 
Sculpture by Hans Martin Ruwoldt in Hamburg-Billstedt
Upload media
Instance of
Genre
Location
Street address
  • Große Holl 2, 22115 Hamburg
Creator
Inception
  • 1965
Map53° 31′ 40.62″ N, 10° 09′ 04.32″ E
Authority file
Edit infobox data on Wikidata
Deutsch: Die Skulptur Sich leckender Gepard wurde vom deutschen Bildhauer Hans Martin Ruwoldt (1891-1969) geschaffen. Die Arbeit befindet sich im Skulpturenhof Mümmelmannsberg in Hamburg-Billstedt, südlich des Wohnhochhauses Große Holl 2.

Die Skulptur von 1965 ist aus Bronze gefertigt.[1] Dargestellt wird ein aufrecht sitzender Gepard, der sich putzt. Ein ähnliches Motiv findet sch auch in Skulpturen Ruwoldts, die in Hamburg-Harburg,[2] Rendsburg und Nortorf aufgestellt sind.[3]

Die Arbeit wurde 1981 im Rahmen des Programms "Kunst am Bau" von der Neue Heimat Nord (heute GWG bzw. SAGA) angekauft, welche Bauherrin des Großwohngebietes Mümmelmannsberg war.[4]
  1. Heinz Zabel: Plastische Kunst in Hamburg. Skulpturen und Plastiken im öffentlichen Raum. Dialog-Verlag, Reinbek 1986, ISBN 3-923707-15-0, S. 30. (Kunstwerk Nr. 175)
  2. Christian Bittcher : „Gepard“ aus Stadtpark wieder da: Jetzt steht er im Binnenhafen. In: Harburg-Aktuell, 14. Mai 2020.
  3. Hans Martin Ruwoldt: Sich leckender Gepard auf der privaten Website Kunst @SH (Abgerufen im September 2023)
  4. Hamburgische Bürgerschaft, 21. Wahlperiode (Hrsg.): Kunstwerke im öffentlichen Raum, Schriftliche Kleine Anfrage vom 7. August 2018. Drucksache 21/13978, S. 23.