Category:Sitzende (Maria Pirwitz)

<nowiki>Sitzende; Sitzende; Sculpture by Maria Pirwitz in Hamburg; عمل فني; Skulptur von Maria Pirwitz in Hamburg-Billstedt</nowiki>
Sitzende 
Sculpture by Maria Pirwitz in Hamburg
Upload media
Instance of
Genre
LocationBillstedt, Hamburg-Mitte, Hamburg, Germany
Street address
  • Kaeriusweg 22 22119 Hamburg
Creator
Inception
  • 1975
Map53° 32′ 43.86″ N, 10° 07′ 07.43″ E
Authority file
Edit infobox data on Wikidata
Deutsch: Die Skulptur Sitzende (alternativ: Sitzendes Mädchen) wurde vom deutschen Bildhauer Maria Pirwitz (1926–1984) geschaffen. Die Arbeit befindet sich in Hamburg-Billstedt, neben dem Wohngebäude Kaeriusweg 22.

Die Skulptur von 1975 ist aus Bronze gefertigt.[1] Dargestellt wird eine junge Frau, die auf einer niedrigen Betonmauer sitzt. Die Figur trägt ein Sommerkleid und breitet ihre Arme aus. Der rechte Fuß ist auf einer kleinen Kugel abgelegt.[2] Augen und Lippen waren 2024 bemalt, dies ist sicherlich Vandalismus und kein Teil der künstlerischen Gestaltung durch Pirwitz.

Die Arbeit wurde im Rahmen des Programms "Kunst am Bau" von der Baugesellschaft (heute SAGA) angekauft, welche Bauherrin des Wohngebietes war.[3] Die Skulptur ist weiter im Eigentum der SAGA.[4]
  1. Heinz Zabel: Plastische Kunst in Hamburg. Skulpturen und Plastiken im öffentlichen Raum. Dialog-Verlag, Reinbek 1986, ISBN 3-923707-15-0, S. 28. (Kunstwerk Nr. 158)
  2. Maria Pirwitz: Sitzendes Mädchen (1975, Bronze) auf der privaten Website Kunst @SH (Abgerufen im Februar 2024)
  3. Hamburgische Bürgerschaft, 21. Wahlperiode (Hrsg.): Kunstwerke im öffentlichen Raum, Schriftliche Kleine Anfrage vom 7. August 2018. Drucksache 21/13978, S. 22.
  4. Friederike Weimar, Ute Janssen: Kunst im Quartier : Hamburgs großer Vermieter fördert Kultur in den Stadtteilen. SAGA GWG Unternehmenskommunikation, Hamburg September 2008, S. 72-73. (Online)