Category:Stiftskirche St. Georgen

<nowiki>Gravenreuther Stift; Wohnhaus; evangelische Stiftskirche und flankierende zweigeschossige Sandsteinquaderbauten mit Mansarddächern, 1741–42, von Johann Georg Weiss, Stiftskirche mit vor die Bauflucht tretendem Risalit, Lisenengliederung, Portal mit Dreiecksgiebel, darin Stifter; cultural heritage monument D-4-62-000-324 (0) in Bayreuth, Bavaria</nowiki>
Wohnhaus 
cultural heritage monument D-4-62-000-324 (0) in Bayreuth, Bavaria
Upload media
Instance of
LocationBayreuth, Upper Franconia, Bavaria, Germany
Street address
  • Sankt Georgen 1; Sankt Georgen 3; Sankt Georgen 5
Heritage designation
Map49° 57′ 09.5″ N, 11° 35′ 26.27″ E
Authority file
Wikidata Q41306760
Bavarian monument authority ID: D-4-62-000-324
Bavarian Monument Map object ID (architectural monument): 96452
Edit infobox data on Wikidata
This is the category of the Bavarian Baudenkmal (cultural heritage monument) with the ID
D-4-62-000-324 (Wikidata)
Deutsch: Evangelische Stiftskirche und flankierende zweigeschossige Sandsteinquaderbauten mit Mansarddächern, 1741–42, von Johann Georg Weiss, Stiftskirche mit vor die Bauflucht tretendem Risalit, Lisenengliederung, Portal mit Dreiecksgiebel, darin Stifterwappen und Inschrift, bezeichnet 1742; mit Ausstattung, das Deckengemälde von Friedrich Marian Herold, 1743/44, Stuck von Jeremias Francesco Andrioli, 1744, Kanzelaltar 1743/44 mit Schnitzfiguren von Johann Christian Jeremias Martini, 1743.

Media in category "Stiftskirche St. Georgen"

The following 13 files are in this category, out of 13 total.