Category:Windmühle (Robert Müller-Warnke)

<nowiki>Windmühle; Windmill; Sculpture by Robert Müller-Warnke in Hamburg; منحوتة; Skulptur von Robert Müller-Warnke in Hamburg-Billstedt</nowiki>
Windmill 
Sculpture by Robert Müller-Warnke in Hamburg
Upload media
Instance of
LocationMümmelmannsberg, Billstedt, Hamburg-Mitte, Hamburg, Germany
Creator
Inception
  • 1977
Map53° 31′ 56.35″ N, 10° 09′ 03.44″ E
Authority file
Edit infobox data on Wikidata
Deutsch: Die Skulptur Windmühle wurde vom deutschen Bildhauer Robert Müller-Warnke (1915–1990) geschaffen. Die Arbeit befindet sich in Hamburg-Billstedt, zwischen Kandinskyallee und dem Durchgang zum Hollkoppelweg 13.

Die Skulptur von 1977 ist aus Leichtmetall gefertigt.[1] Die Konstruktion ist mehr als sechs Meter hoch und aus farbig lackierten Leichtmetall-Elementen zusammengesetzt.[2]

Die Arbeit wurde vermutlich im Rahmen des Programms "Kunst am Bau" von der Bauherrin des Wohngebietes Mümmelmannsberg angekauft.
  1. Heinz Zabel: Plastische Kunst in Hamburg. Skulpturen und Plastiken im öffentlichen Raum. Dialog-Verlag, Reinbek 1986, ISBN 3-923707-15-0, S. 28. (Kunstwerk Nr. 157)
  2. Robert Müller-Warnke: Windmühle (1977, Leichtmetall) auf der privaten Website Kunst @SH (Abgerufen im Februar 2024)