Commons:Featured picture candidates/File:Dünnschaliger Kartoffelbovist-Scleroderma verrucosum-20191227-RM-154442.jpg

File:Dünnschaliger Kartoffelbovist-Scleroderma verrucosum-20191227-RM-154442.jpg, featured edit

Voting period is over. Please don't add any new votes.Voting period ends on 15 Jan 2020 at 07:45:12 (UTC)
Visit the nomination page to add or modify image notes.

  •   Comment Quatsch. Er ist das Gegenteil vom Dickschaligen K., also ergibt es einen Sinn. In meinem Bestimmungsbuch steht er auch so drin. Es gibt außerdem noch andere Trivialnamen. Ermell kann ihn benennen wie er will. --Hockei (talk) 11:35, 6 January 2020 (UTC)[reply]
  •   Comment Dateinamen auf Commons sollten den Gegenstand exakt bezeichnen, und der jetzige Trivialname wird auch für Scleroderma areolatum verwendet und ist damit nicht eindeutig. Ich kann alternativ auch damit leben, nur den wissenschaftlichen Namen stehen zu lassen. --Kreuzschnabel 12:16, 6 January 2020 (UTC)[reply]
  •   Comment Dass S. areolatum gelegentlich als Dünnschaliger K. bezeichnet wird, beruht lediglich auf eine Verwechslung mit S. verrucosum. Der Fehler liegt bei der deutschen Wikipedia. Die Bezeichnung Dünnschaliger K. sollte dort daher bei S. areolatum entfernt und auf S. verrucosum verlinkt werden. --Hockei (talk) 16:36, 6 January 2020 (UTC)[reply]
Confirmed results:
Result: 13 support, 2 oppose, 0 neutral → featured. /--A.Savin 17:20, 15 January 2020 (UTC)[reply]
This image will be added to the FP gallery: Fungi#Boletales (Boletes)