Festungsfront Oder-Warthe-Bogen

fortress
Deutsch: Die Festungsfront Oder-Warthe-Bogen, auch Festung im Oder-Warthe-Bogen, volkstümlich Ostwall genannt, war eine seit Mitte 1934 vom Deutschen Reich aufgebaute, stark befestigte Verteidigungslinie, die etwa 120 km östlich von Berlin vom Fluss Warthe im Norden zur Oder im Süden führt.

Werkgruppe York

edit

Werkgruppe Ludendorff

edit

Werkgruppe Scharnhorst

edit

Panzerwerk 717

edit

Werkgruppe Schill

edit

Panzerwerk 757

edit

Panzerwerk 754

edit

Other

edit