File:Bundesrepublik Deutschland- 2009 Trier - Münzkabinett, Berlin - 5506156.jpg

Original file(1,408 × 699 pixels, file size: 758 KB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

Object

Deutsch: Bundesrepublik Deutschland: 2009 Trier   (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Artist
Michael Otto (* 1966)
Title
Deutsch: Bundesrepublik Deutschland: 2009 Trier
Object type coin
object_type QS:P31,Q41207
Description
Deutsch: Vorderseite: RÖMISCHE BAUDENKMÄLER DOM UND LIEBFRAUENKIRCHE IN TRIER // UNESCO / WELTERBE. Anordnung von sieben Baudenkmälern in Trier. Römerbrücke, Porta Nigra, Mariensäule, Liebfrauenkirche, Dom, Kaiserthermen und Basilika. Unten rechts die Signatur O als Monogramm.

Rückseite: BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 2009 // 100 / EURO. Bundesadler, darunter links und rechts je zwei Eurosterne sowie je vier Eurosterne links und rechts am Rand. Unten rechts das Münzstättenkürzel F für Stuttgart.

Rand: Riffelrand

Kommentar: Gedenkmünze zum Unesco Welterbe: Römische Baudenkmäler, Dom und Liebfrauenkirche in Trier. - Protokollauszug der Preisgerichtssitzung: 'Dem Künstler ist es auf der Bildseite sehr gut gelungen, das Thema 'UNESCO-Welterbe Römische Baudenkmäler Dom und Liebfrauenkirche in Trier' in Komplexität und harmonischem Zusammenspiel darzustellen. Die Dominanz von Dom und Liebfrauenkirche bei gleichzeitiger zeitlich-historischer Anordnung der sieben Baudenkmäler überzeugt, wobei die filigrane und realistische künstlerische Gestaltung hervorsticht. Der Text umrundet harmonisch das Ensemble. Die Darstellung des Adlers auf der gut gestalteten Wertseite ist einem Hoheitssymbol angemessen und überzeugt.'

Literatur: K. Jaeger, Die deutschen Münzen seit 1871. 21. Auflage (2009) Nr. 547. - Zur Gestaltung des Riffelrandes und der Münzstättenzuordnung siehe K.-H. Schmidt, Münzen & Papiergeld 1, 2006, 56.

Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18218580
Date 2009
Dimensions mass: 15.5 g (0.5 oz)
institution QS:P195,Q323169
Accession number
2365385
Place of creation Deutschland / Baden-Württemberg / Stuttgart
Permission
(Reusing this file)
Public domain

This work is in the public domain in its country of origin and other countries and areas where the copyright term is the author's life plus 100 years or fewer.


This work is in the public domain in the United States because it was published (or registered with the U.S. Copyright Office) before January 1, 1929.

Photograph

Description
Deutsch: Bundesrepublik Deutschland: 2009 Trier Edit this at Structured Data on Commons
Source Onlinesammlung der Staatlichen Museen zu Berlin: 2365385
Author Reinhard Saczewski
Permission
(Reusing this file)
Creative Commons Public Domain Mark This file is made available by its copyright holder under the Creative Commons Public Domain Mark 1.0.
While the Public Domain Mark is not intended to be used as a license, community consensus has found that when a copyright holder applies the PDM to their own work, they are declaring their work to be in the public domain.

If a file is tagged PDM by someone other than the copyright holder, a more specific copyright tag such as one found at Commons:Copyright tags/General public domain must be applied. If this is your own work, please use {{Cc-zero}} instead.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current19:51, 12 August 2022Thumbnail for version as of 19:51, 12 August 20221,408 × 699 (758 KB)Staatliche Museen zu Berlin (talk | contribs)upload by OpenRefine (details)

File usage on other wikis

Metadata