File:Düsseldorf, Friedrichstraße. Sensationeller Eisenbahnunfall August 1873.jpg

Original file(1,261 × 626 pixels, file size: 381 KB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents
Description
Deutsch: Düsseldorf, Friedrichstraße. Sensationeller Eisenbahnunfall am 13. August 1873.
Brief des Regierungspräsidenten, unterzeichnet durch einen Polizeiinspektor, vom 13. August 1873:
Der heute früh 7 Uhr 40 Minuten von Cöln hier eintreffende Schnellzug konnte auf der hiesigen Station der Cöln-Mindener Bahn, angeblich wegen schadhaft gewordener Steuerung, nicht zum Stillstand gebracht werden. Derselbe fuhr mit Maschine, Tender, Packwagen durch das den Bahnhof von der Friedrichstraße trennende Eisengitter quer über die Friedrichstraße, wo die Maschine sich nach Durchbrechung der Front- und Mittelmauer in das Haus resp. Möbelmagazin von Arnold festbohrte.
Der Verkehr in der Friedrichstraße war vollständig gehemmt und konnte erst nach Ablösung der Personenwagen, demnächst des Packwagen und später des Tenders, wieder hergestellt werden. Beschädigungen von Menschen sind nicht vorgekommen
Das Arnoldsche Haus ist von Innen und Außen gehörig abgestützt und wird heute Nachmittag mit Entfernung der Maschine aus dem Hause begonnnen werden.
Gegen den Lokomotivführer und den Heizer ist die Untersuchung wegen fahrlässiger Gefährdung eines Eisenbahnzuges eingeleitet und sind beide heute früh 11 Uhr dem Untersuchungsrichter vorgeführt worden.
Date
Source Dokumentation Horst Günther Meyer (LVA), Redaktion Manfred Rother (LVA-Rheinprovinz): So fing es an mit der Landesversicherungsanstalt Rheinprovinz. Referat für Öffentlichkeitsarbeit der Landesversicherungsanstalt Rheinprovinz (Hsgr.), Dezember 1985, S. 35.
Author Unknown authorUnknown author
Permission
(Reusing this file)
Public domain

This work is in the public domain in its country of origin and other countries and areas where the copyright term is the author's life plus 70 years or fewer.


You must also include a United States public domain tag to indicate why this work is in the public domain in the United States. Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Jamaica has 95 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Honduras has a general copyright term of 75 years, but it does implement the rule of the shorter term. Copyright may extend on works created by French who died for France in World War II (more information), Russians who served in the Eastern Front of World War II (known as the Great Patriotic War in Russia) and posthumously rehabilitated victims of Soviet repressions (more information).

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current20:24, 21 December 2015Thumbnail for version as of 20:24, 21 December 20151,261 × 626 (381 KB)Kürschner (talk | contribs){{Information |Description={{de|'''Düsseldorf, Friedrichstraße. Sensationeller Eisenbahnunfall am 13. August 1873.''' : Brief des Regierungspräsidenten, unterzeichnet durch einen Polizeiinspektor, vom 13. August 1873: :: ''Der heute früh 7 Uhr 40 M...

The following page uses this file: