File:Frankfurt Am Main-Roemer-Fay 076-Hoefchen im Roemer-vor 1900.jpg

Original file(1,365 × 1,800 pixels, file size: 824 KB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

edit

Römerhöfchen zwischen den Römerteilbauten Alt-Limpurg (Südosten, im Bild nur ganz links der Eingang des daran anstoßenden Renaissance-Treppenturms), Silberberg (Süden / Südwesten, Fachwerkbau im linken Bilddrittel mit abschließendem Treppenturm), Frauenrode (Westen, rechte Bildhälfte, mit Renaissanceportal um 1600), Goldener Schwan (Norden) und dem eigentlichen Haus Römer (Nordosten), Scan der Offsetwiedergabe einer Fotografie von Carl Friedrich Fay vor 1900.

Das Bild zeigt das Römerhöfchen in einem Zwischenzustand Ende der 1890er Jahre, der so nur kurze Zeit existierte. Bis 1891 trennte ein Mauer die Südseite des Höfchens, die mit den dazugehörigen Häusern Silberberg und Alt-Limpurg der gleichnamigen Ganerbschaft gehörte, von der nördlichen Hälfte mit den Römerwachen. Erst ihre Beseitigung und das Niederlegen der Mauer schuf das Römerhöfchen in seiner heutigen Form. Da die westliche Hälfte mit dem Haus Frauenrode ab 1900 zugunsten des historischen Rathausneubaus fiel, und auch die reichen Fachwerke des Hauses Silberberg sowie sein Treppenturm durch Max Meckel saniert wurden, blieb der hier gezeigte Anblick nicht lange erhalten.

Urheberrechtliche Ansprüche sind definitiv erloschen, da der Urheber, Carl Friedrich Fay, 1918 verstarb und somit über 70 Jahre tot ist.

Licensing

edit
Public domain

This work is in the public domain in its country of origin and other countries and areas where the copyright term is the author's life plus 70 years or fewer.


You must also include a United States public domain tag to indicate why this work is in the public domain in the United States. Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Jamaica has 95 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Honduras has a general copyright term of 75 years, but it does implement the rule of the shorter term. Copyright may extend on works created by French who died for France in World War II (more information), Russians who served in the Eastern Front of World War II (known as the Great Patriotic War in Russia) and posthumously rehabilitated victims of Soviet repressions (more information).

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current17:27, 23 March 2007Thumbnail for version as of 17:27, 23 March 20071,365 × 1,800 (824 KB)Mylius (talk | contribs)''Römerhöfchen'' zwischen den Römerteilbauten ''Alt-Limpurg'' (Südosten), ''Silberberg'' (Süden / Südwesten), ''Frauenrode'' (Westen), ''Goldener Schwan'' (Norden) und dem eigentlichen Haus ''Römer'' (Nordosten), Scan der Offsetwiedergabe einer Fot

File usage on other wikis

The following other wikis use this file:

Metadata