File:Heiliges Römisches Reich- Maria Theresia - Münzkabinett, Berlin - 5505153.jpg

Original file(2,015 × 992 pixels, file size: 1.39 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

Object

Deutsch: Heiliges Römisches Reich: Maria Theresia   (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Artist
Maria Theresia (1740-1780), Königin von Ungarn und Böhmen, Kaiserin (Münzherr)
Title
Deutsch: Heiliges Römisches Reich: Maria Theresia
Object type coin
object_type QS:P31,Q41207
Description
Deutsch: Vorderseite: MAR THERESIA D G - R IMP HU BO REG. Brustbild der Maria Theresia mit Diadem nach rechts. Unten die Signatur S F.

Rückseite: ARCHID AVST DUX - BURG CO TYR 1780 [Erzherzogin von Österreich Herzogin von Burgund Gräfin von Tirol]. Umschrift, gekröntes mehrfeldiges Wappen mit Verzierung.

Rand: IUSTITIA ET CLEMENTIA

Kommentar: Dieser Talertyp von Maria Theresia, auch Levantiner Taler genannt, ist zum Prototyp von Nachprägungen des beliebten Talers bis in die Jetztzeit hinein geworden. Der Taler mit dem Witwenbild war durch die Darstellung beliebt, aber auch dadurch, dass ein Beschneiden der Münze durch die Randschrift nicht möglich war. Noch heute wird der Taler vom Wiener Hauptmünzamt geprägt. - Maria Theresia (geboren 1717, gestorben 1780 in Wien) regierte von 1740 bis 1780. Sie war die Tochter von Kaiser Karl VI., Gattin des Kaisers Franz I. Stephan und Mutter des Kaisers Josephs II. und von Marie Antoinette, der Königin von Frankreich. - Der Wahlspruch Maria Theresias 'Gerechtigkeit und Milde' ist auf dem Rand aufgeprägt. Die Signatur S.F. steht für die beiden Günzburger Münzbeamten Tobias Schöbl und Josef Faby und kommt auch bei den späteren Nachprägungen der Münzstätten Wien, Mailand und Venedig vor.

Literatur: F. Leypold, Der Maria-Theresien-Taler 1780 (Levantetaler) Typologie und Chronologie der originale und der Nachprägungen (1976) T4; T. Eypeltauer, Corpus Nummorum Regni Mariae Theresiae (1973) 169 Nr. 193; J. S. Davenport, European Crowns 1700-1800 (1964) 60 Nr. 1151.

Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18217751
Date 1780
date QS:P571,+1780-00-00T00:00:00Z/9
Dimensions mass: 27.9 g (0.9 oz)
institution QS:P195,Q323169
Accession number
2365029
Place of creation Österreich / Wien / Wien
Permission
(Reusing this file)
Public domain

This work is in the public domain in its country of origin and other countries and areas where the copyright term is the author's life plus 100 years or fewer.


This work is in the public domain in the United States because it was published (or registered with the U.S. Copyright Office) before January 1, 1929.

Photograph

Description
Deutsch: Heiliges Römisches Reich: Maria Theresia Edit this at Structured Data on Commons
Source Onlinesammlung der Staatlichen Museen zu Berlin: 2365029
Author Reinhard Saczewski
Permission
(Reusing this file)
Creative Commons Public Domain Mark This file is made available by its copyright holder under the Creative Commons Public Domain Mark 1.0.
While the Public Domain Mark is not intended to be used as a license, community consensus has found that when a copyright holder applies the PDM to their own work, they are declaring their work to be in the public domain.

If a file is tagged PDM by someone other than the copyright holder, a more specific copyright tag such as one found at Commons:Copyright tags/General public domain must be applied. If this is your own work, please use {{Cc-zero}} instead.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current19:35, 12 August 2022Thumbnail for version as of 19:35, 12 August 20222,015 × 992 (1.39 MB)Staatliche Museen zu Berlin (talk | contribs)upload by OpenRefine (details)

Metadata