File:Helena - Münzkabinett, Berlin - 5505425.jpg

Original file(983 × 470 pixels, file size: 172 KB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

Object

Deutsch: Helena   (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Artist
Constantinus I. (Münzherr)
Title
Deutsch: Helena
Object type coin
object_type QS:P31,Q41207
Description
Deutsch: Vorderseite: FL HELENA - AVGVSTA. Drapierte Büste der Helena mit Diadem und Halskette in der Brustansicht nach r.

Rückseite: SECVRITAS - REIPVBLICE // SMTS Δ. Securitas steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. Sie hält in ihrer r. Hand einen Zweig.

Kommentar: Oben und unten Spuren einer Fassung/Henkelung. - Helena wurde um 250 n. Chr. in Drepanon (später Helenopolis) in Bithynien geboren. Um 270 n. Chr. heiratete sie den späteren Constantius I. Chlorus (es ist nicht sicher, ob sie offiziell verheiratet waren, oder lediglich zusammen lebten). Um 272/273 gebar sie den späteren Constantinus I. Um 289 n. Chr. die Theodora heiraten zu können, trennte sich Constantius I. von Helena. Seit 306 n. Chr. lebte Helena am Hof ihres Sohnes. Um 325 n. Chr. wurde sie als Iulia Helena Augusta in den Rang einer Augusta erhoben. Im Jahre 326 n. Chr. trat Helena eine Pilgerreise nach Jerusalem an. Sie galt als tatkräftige Förderin des Christentums. Helena starb Ende 329 n. Chr. und wurde in einem heute noch im Vatikan erhaltenen Porphyrsarkophag beigesetzt, später möglicherweise nach Constantinopolis überführt. Sie wird von der byzantinischen Kirche und seit dem 9. Jh. n. Chr. auch im Westen als Heilige verehrt (Gedenktag 21. Mai bzw. 18. Aug.).

Literatur: RIC VII Nr. 134 (datiert 324 n. Chr.); Friedländer - von Sallet Nr. 1053 (dieses Stück).

Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18217901
Date 324 n. Chr.
Dimensions mass: 4.5 g (0.1 oz)
institution QS:P195,Q323169
Accession number
2365120
Place of creation Griechenland / Makedonien / Thessaloniki
Permission
(Reusing this file)
Public domain

This work is in the public domain in its country of origin and other countries and areas where the copyright term is the author's life plus 100 years or fewer.


This work is in the public domain in the United States because it was published (or registered with the U.S. Copyright Office) before January 1, 1929.

Photograph

Description
Deutsch: Helena Edit this at Structured Data on Commons
Source Onlinesammlung der Staatlichen Museen zu Berlin: 2365120
Author Reinhard Saczewski
Permission
(Reusing this file)
Creative Commons Public Domain Mark This file is made available by its copyright holder under the Creative Commons Public Domain Mark 1.0.
While the Public Domain Mark is not intended to be used as a license, community consensus has found that when a copyright holder applies the PDM to their own work, they are declaring their work to be in the public domain.

If a file is tagged PDM by someone other than the copyright holder, a more specific copyright tag such as one found at Commons:Copyright tags/General public domain must be applied. If this is your own work, please use {{Cc-zero}} instead.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current19:43, 12 August 2022Thumbnail for version as of 19:43, 12 August 2022983 × 470 (172 KB)Staatliche Museen zu Berlin (talk | contribs)upload by OpenRefine (details)

Metadata