File:Landappbw 127150 1824 Sühnekreuz Schollach - Urach.jpg

Original file(960 × 1,280 pixels, file size: 403 KB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

edit
Description
Deutsch: Sühnekreuz vom Holzbildhauer Wolfgang Kleiser für die am 21. Juli 1944 zwischen Schollach und Urach verübten Morde an fünf amerikanischen Soldaten.

"...Nach Mord und Totschlag mussten im Mittelalter und in der Frühneuzeit als Teil einer Wiedergutmachungsvereinbarung von den Angehörigen der Täter für die Angehörigen der Opfer Sühnekreuze errichtet werden. Anknüpfend an diese Tradition wird seit dem 19. Juli 2014 im Wald zwischen Urach und Schollach an ein Verbrechen erinnert, das vor siebzig Jahren auf Anordnung der Neustädter NS-Kreisleitung (Benedikt Kuner) an fünf Besatzungsmitgliedern eines amerikanischen Bombers verübt wurde...." Auszug aus unserem Buch Erinnern und Vergessen von Wolf Hockenjos.

Die Namen der Ermordeten wurden auf dem Sühnekreuz festgehalten: Leonhard A. Kornblau Bernhard A. Radomski Charles E. Woolf Meredith M. Mills Jr.

Frank L. Misiak
Date 6 July 2019, 16:37:16 (original upload date)
Source overview - direct - dataset
Author Hannah
Permission
(Reusing this file)
Creative Commons Zero (CC0)
ID
InfoField
127150
Category
InfoField
1869
Object location47° 59′ 45.43″ N, 8° 15′ 00.97″ E Kartographer map based on OpenStreetMap.View this and other nearby images on: OpenStreetMapinfo


This media file was collected by Landauf, LandApp under the ID 127150.

This tag does not indicate the copyright status of the attached work. A normal copyright tag is still required. See Commons:Licensing.

Deutsch | English | +/−

Licensing

edit
Creative Commons CC-Zero This file is made available under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication.
The person who associated a work with this deed has dedicated the work to the public domain by waiving all of their rights to the work worldwide under copyright law, including all related and neighboring rights, to the extent allowed by law. You can copy, modify, distribute and perform the work, even for commercial purposes, all without asking permission.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current17:46, 30 April 2023Thumbnail for version as of 17:46, 30 April 2023960 × 1,280 (403 KB)LaserlichtBot (talk | contribs)=={{int:filedesc}}== {{Information |description={{de|1=Sühnekreuz vom Holzbildhauer Wolfgang Kleiser für die am 21. Juli 1944 zwischen Schollach und Urach verübten Morde an fünf amerikanischen Soldaten. "...Nach Mord und Totschlag mussten im Mittelalter und in der Frühneuzeit als Teil einer Wiedergutmachungsvereinbarung von den Angehörigen der Täter für die Angehörigen der Opfer Sühnekreuze errichtet werden. Anknüpfend an diese Tradition wird seit dem 19. Juli 2014 im Wald zwischen Urach u...

Metadata