File:Landappbw 802856 1824 Hohler Fels Bitz.jpg

Original file(1,920 × 1,440 pixels, file size: 402 KB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

edit
Description
Deutsch: Höhle im Felsmassiv im Korallen- bzw. Schwammriff des einstigen Jurameeres.

In der Höhle fand man Knochen eiszeitlicher Tiere wie Fellnashorn, Wildpferd und kleinen Nagern, auch Keramikstücke der späteren Bronzezeit bzw. Urnenfelderkultur. Ebenso wurden mittelalterliche Teile wie Eisenstücke, Schnallen und Teile eines Steinschloßgewehres gefunden, was in die Zeit des 30-jährigen Krieges deutet.

Die Höhle wurde von 1897 bis um 1910 von Johannes Binder, einem Privat-Geologen aus Ebingen erforscht und beschrieben. Er hatte die Höhle von der Gemeinde Bitz erworben, auch mit dem Ziel, den in der Höhle vorkommenden Buntmarmor abzubauen, was aber nicht geschah. Binder erarbeitete auch den großen Höhleneingang, der heute das ebenerdige Betreten der großen Halle erlaubt. Zuvor war die Höhle nur kriechend erreichbar.
Date 10 May 2023, 17:59:30 (original upload date)
Source overview - direct - dataset
Author David
Permission
(Reusing this file)
Creative Commons Zero (CC0)
ID
InfoField
802856
Category
InfoField
4865
Object location48° 14′ 11.46″ N, 9° 06′ 18.51″ E Kartographer map based on OpenStreetMap.View this and other nearby images on: OpenStreetMapinfo


This media file was collected by Landauf, LandApp under the ID 802856.

This tag does not indicate the copyright status of the attached work. A normal copyright tag is still required. See Commons:Licensing.

Deutsch | English | +/−

Licensing

edit
Creative Commons CC-Zero This file is made available under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication.
The person who associated a work with this deed has dedicated the work to the public domain by waiving all of their rights to the work worldwide under copyright law, including all related and neighboring rights, to the extent allowed by law. You can copy, modify, distribute and perform the work, even for commercial purposes, all without asking permission.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current13:21, 16 May 2023Thumbnail for version as of 13:21, 16 May 20231,920 × 1,440 (402 KB)LaserlichtBot (talk | contribs)=={{int:filedesc}}== {{Information |description={{de|1=Höhle im Felsmassiv im Korallen- bzw. Schwammriff des einstigen Jurameeres. In der Höhle fand man Knochen eiszeitlicher Tiere wie Fellnashorn, Wildpferd und kleinen Nagern, auch Keramikstücke der späteren Bronzezeit bzw. Urnenfelderkultur. Ebenso wurden mittelalterliche Teile wie Eisenstücke, Schnallen und Teile eines Steinschloßgewehres gefunden, was in die Zeit des 30-jährigen Krieges deutet. Die Höhle wurde von 1897 bis um 1910...