File:Olynth oder Syrakus? - Münzkabinett, Berlin - 5506024.jpg

Original file(1,223 × 617 pixels, file size: 244 KB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

Object

Deutsch: Olynth oder Syrakus?   (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Title
Deutsch: Olynth oder Syrakus?
Object type coin
object_type QS:P31,Q41207
Description
Deutsch: Vorderseite: Viergespann (quadriga) im Schritt nach r. Der bärtige Wagenlenker trägt einen langen Chiton und eine Kappe, in der L. hält er die Zügel der Pferde, in der erhobenen R. eine Peitsche. Im Winkel der Peitsche eine große Kugel.

Rückseite: Quadratum incusum mit kleinerem Mittelquadrat, darin fliegt ein Adler mit ausgebreiteten Schwingen nach l. Der breite Rand darum ist wie ein Rahmen mit aufgerauter Oberfläche und Gehrung gestaltet.

Kommentar: Zwischen Hinterbeinen und Schweif der Pferde ein x. Auf Grund des Rückseitenmotivs des fliegenden Adlers wurde diese Münze von Friedländer und von Sallet Olynth zugeteilt. Dagegen wendet sich Gaebler entschieden. Cahn meint, dass die Münzen in den Bereich der frühen makedonisch-thrakischen Münzprägung gehören. Wie er anmerkt, beobachteten schon Babelon und Gaebler die große Ähnlichkeit der Quadrigaseite mit den ersten Münzen von Syrakus. Daraus wird gefolgert, dass die vorliegenden Münzen als Modelle für die frühen syrakusanischen Münzbilder gedient haben.

Literatur: Friedländer - von Sallet Nr. 291 (dieses Stück, Olynth zugeordnet); K. Regling, Die antike Münze als Kunstwerk (1924) Nr. 206 Taf. 8 (dieses Stück); H. Gaebler, Zur Münzkunde Makedoniens VI, ZfN 35, 1925, 198 (dieses Stück); H. A. Cahn, 'Olynthus' and Syracuse, in: O. Mørkholm - N. M. Waggoner (Hrsg.), Greek Numismatics and Archaeology. Studies in Honor of M. Thompson (1979) 47-52 Nr. 8 (dieses Stück?).

Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18218530
Date ca. 520-500 v. Chr.
Dimensions mass: 17.4 g (0.6 oz)
institution QS:P195,Q323169
Accession number
2365341
Place of creation Griechenland / Makedonien / Olynth?
Permission
(Reusing this file)
Public domain

This work is in the public domain in its country of origin and other countries and areas where the copyright term is the author's life plus 100 years or fewer.


This work is in the public domain in the United States because it was published (or registered with the U.S. Copyright Office) before January 1, 1929.

Photograph

Description
Deutsch: Olynth oder Syrakus? Edit this at Structured Data on Commons
Source Onlinesammlung der Staatlichen Museen zu Berlin: 2365341
Author Reinhard Saczewski
Permission
(Reusing this file)
Creative Commons Public Domain Mark This file is made available by its copyright holder under the Creative Commons Public Domain Mark 1.0.
While the Public Domain Mark is not intended to be used as a license, community consensus has found that when a copyright holder applies the PDM to their own work, they are declaring their work to be in the public domain.

If a file is tagged PDM by someone other than the copyright holder, a more specific copyright tag such as one found at Commons:Copyright tags/General public domain must be applied. If this is your own work, please use {{Cc-zero}} instead.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current19:47, 12 August 2022Thumbnail for version as of 19:47, 12 August 20221,223 × 617 (244 KB)Staatliche Museen zu Berlin (talk | contribs)upload by OpenRefine (details)

Metadata