File:Straßenbrunnen104 Wilhelmstadt Krumme Gärten (8).jpg

Original file(3,109 × 4,147 pixels, file size: 2.28 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

edit
Description
Deutsch: Der FSH-Brunnen steht gegenüber der Zufahrt zum Discounter-Markt (Wilhlmstraße 5) auf dem westlichen Bürgersteig 15 Meter vom Wohnhaus 9 nach Norden. Er wurde in dieser Form bereits zu Beginn der 2000er Jahre gesetzt. Das das Grundwasser kein Trinkwasser ist wird auf der Austrittseite mit einem Aufkleber vermerkt. Auf der Schwengelseite hängt ein großes Blechschild oberhalb der langen Hülse über dem Säulenständer. Das Grundstück in Brunnenhöhe hinter dem Zaun gehört zur Seeburger Straße 86. Für den Pumpablauf existiert eine Platte auf dem Pflasterrand des Gehsteigs. Vom Brunnen 150 Meter die Krumme Gärten nach Süden steht die Bertold-Brecht-Schule (Wilhelmstraße 10). Das Schulgebäude befand sich bis um 1990 auf dem jetzigen Standort des Baumarktes (Wilhelnstraße 8) und wurde auf vorheriger Sportfläche neu erbaut.[1]
Date
Source Own work
Author Boonekamp (Günter Haase)
Camera location52° 31′ 40.47″ N, 13° 11′ 33.48″ E Kartographer map based on OpenStreetMap.View this and other nearby images on: OpenStreetMapinfo

Licensing

edit
I, the copyright holder of this work, hereby publish it under the following license:
w:en:Creative Commons
attribution share alike
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license.
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
  • share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.
  1. Krumme Gärten, eine im Süden außerhalb der Stadt Spandau liegende alte Ansiedlung, die erstmals 1470 unter diesem Namen genannt wird.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current10:32, 28 August 2019Thumbnail for version as of 10:32, 28 August 20193,109 × 4,147 (2.28 MB)Boonekamp (talk | contribs)User created page with UploadWizard

The following page uses this file:

File usage on other wikis

The following other wikis use this file:

Metadata