File:Straßenbrunnen Schmuck-Krausebrunnen Wittenau AltWittenau38 (2).jpg

Original file(3,143 × 4,191 pixels, file size: 3.12 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

edit
Description
Deutsch: Das Grundstück Alt-Wittenau 38 umfasst den Gebäudekomplex 38–38v[1] und war das Gehöft des ehemaligen Lehnschulzen Rosentreter.[2] Auf Grund der Lage im Dorfensemble am Wittenauer Anger[3] gegenüber der alten Dorfkirche wurden zwischen 1970 und den 1990er Jahre die Gebäude denkmalgeschützt zu 46 Mietwohnungen entwickelt. Dabei wurde ein Krausebrunnen als Schmuckelement an der Erholungsfläche im Hof des Gebäudekomplexes aufgestellt, wie er zu Zeiten des Bauernhofes gestanden haben könnte. Obwohl unter dem Austrittsrohr das Kleinpflaster eine Mulde bildet ist der Brunnen funktionslos. Der Schwengel lässt sich nicht heben und ein Schacht zum Grundwasser fehlt ebenfalls. Am Brunnenfuß markiert die Jahreszahl „1978“ und „Berlin“ im Guss die Zugehörigkeit des Brunnenkörpers zu den in den 1970er Jahren rekonstruierten 1920er Exemplaren aus der Eisengießerei Krause in Neusalz/Oder.
Date
Source Own work
Author Boonekamp (Günter Haase)
Camera location52° 35′ 34.89″ N, 13° 22′ 03.89″ E Kartographer map based on OpenStreetMap.View this and other nearby images on: OpenStreetMapinfo

Licensing

edit
I, the copyright holder of this work, hereby publish it under the following license:
w:en:Creative Commons
attribution share alike
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license.
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
  • share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.
  1. Template:LDLBerlin
  2. Alt-Wittenauer Gutshof. In: Reinickendorfer Allgemeine Zeitung – Die Lokalzeitung für den Bezirk Reinickendorf, 28. Juni 2017
  3. Template:Berliner Adressbuch

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current14:34, 28 April 2019Thumbnail for version as of 14:34, 28 April 20193,143 × 4,191 (3.12 MB)Boonekamp (talk | contribs)User created page with UploadWizard

The following page uses this file:

File usage on other wikis

The following other wikis use this file:

Metadata