File:Straßenbrunnen ex131-nix Lübars Wittenauer Straße Kieselbronner Weg (5).jpg

Original file(3,698 × 2,687 pixels, file size: 2.79 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

edit
Description
Deutsch: Der Brunnen wurde nach der Piraten-Anfrage (Drucksache Abgeordnetenhaus 17-15418) mit „Wittenauer Straße“ notiert. Die PLZ 13469 ist der Lübarser Abschnitt der Wittenauer Straße[1] östlich ab Packereigraben[2] betroffen. Ein „vierteiliger Brunnenkörper“ zwischen zwei Sperrpfosten (bspw. nach StreetView 08/2008) stand an der KGA-Seite im Baumstreifen des Gehsteigs 40 Meter östlich von der gegenüber mündenden Kieselbronner Weges, gegenüber dem unbebauten Grundstück 239a. An der anderen Straßenseite zum Brunnen befindet sich die Bus-Haltestelle „Welzower Steig“ (Bus-Linie 120). Das Ufer des Klötzebeckens liegt 220 Meter nach Norden hinter den Grundstücken. Der Brunnen wurde in den 2010er Jahren abgebaut und entsprechend der Quellschacht verschüttet. 2019 waren keine Hinweise mehr vorhanden.
Date
Source Own work
Author Boonekamp (g-haase.de)
Camera location52° 36′ 27.85″ N, 13° 20′ 40.32″ E Kartographer map based on OpenStreetMap.View this and other nearby images on: OpenStreetMapinfo

Licensing

edit
I, the copyright holder of this work, hereby publish it under the following license:
w:en:Creative Commons
attribution share alike
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license.
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
  • share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.
  1. Karte von Berlin 1:5000: Wittenauer Straße in Lübars
  2. Der Packereigraben ist die Ortsteilgrenze zwischen Wittenau und Lübars, gekennzeichnet ab KGA Frohsinn II als südliches Grundstück 144 und nördliches Eckhaus 127 am Öschelbrunner Weg in voller Länge bis zur Quickborner Straße mit Grundstück 265 bzw. 234. Im engeren Sinne geht der Straßenlauf der Wittenauer Straße jedoch in der AEG-Siedlung Heimat nach Süden in die Freienwalder Straße über.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current16:44, 8 April 2019Thumbnail for version as of 16:44, 8 April 20193,698 × 2,687 (2.79 MB)Boonekamp (talk | contribs)User created page with UploadWizard

The following page uses this file:

File usage on other wikis

The following other wikis use this file:

Metadata