File:Terina - Münzkabinett, Berlin - 5506366.jpg

Original file(1,054 × 529 pixels, file size: 219 KB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

Object

Deutsch: Terina   (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Title
Deutsch: Terina
Object type coin
object_type QS:P31,Q41207
Description
Deutsch: Vorderseite: Weiblicher Kopf (die Nymphe Terina?) mit breitem Band (ampyx) im hochgesteckten Haar nach r. Sie trägt eine Perlenkette, hinter dem Nacken φ. Das Ganze umgeben von einem Olivenkranz.

Rückseite: [TEPINA...]. Nike sitzt auf einem Cippus nach l. Sie füllt ein Gefäß (hydria) in ihrer r. Hand an einem Löwenkopfwasserspeier, in der L. hält sie einen Heroldstab (kerykeion). Im Hintergrund Quadermauerwerk, zu ihren Füßen ein Schwan im Brunnenbecken.

Kommentar: Die Rückseitendarstellung dieses Stempels ist, was die räumliche Konzeption betrifft, nicht nur für die Prägeserie von Terina, sondern für die gesamte griechische Münzprägung als außergewöhnlich zu bezeichnen. Nike sitzt auf dem von früheren Prägungen bekannten, perspektivisch dargestellten Cippus nun eingebettet in die Szenerie eines Brunnenhauses. Dieses wird erkennbar durch einen Löwenkopfwasserspeier, ein Brunnenbassin, in dem ein Schwan schwimmt, und vor allem durch die Strukturierung des Hintergrundes mit Quadermauerwerk. Möglicherweise kennzeichnete der Stempelschneider dieses außergewöhnliche Motiv mit seiner Signatur (AΓH), die wohl auf manchen Exemplaren auf dem Cippus zu erkennen ist.

Literatur: K. Regling, Terina. 66. Berliner Winckelmannsprogramm (1906) 16 Nr. 34 e (dieses Stück, Vs. S/Rs. ζζ, um 425-420 v. Chr.); R. Ross Holloway - G. K. Jenkins, Terina (1983) 28 f. Nr. 38 (425-420 v. Chr.); N. K. Rutter, Historia Numorum. Italy (2001) 194 Nr. 2593 (425-420 v. Chr.).

Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18218689
Date ca. 425-420 v. Chr.
Dimensions mass: 7.2 g (0.2 oz)
institution QS:P195,Q323169
Accession number
2365455
Place of creation Italien / Bruttium / Terina
Permission
(Reusing this file)
Public domain

This work is in the public domain in its country of origin and other countries and areas where the copyright term is the author's life plus 100 years or fewer.


This work is in the public domain in the United States because it was published (or registered with the U.S. Copyright Office) before January 1, 1929.

Photograph

Description
Deutsch: Terina Edit this at Structured Data on Commons
Source Onlinesammlung der Staatlichen Museen zu Berlin: 2365455
Author Reinhard Saczewski
Permission
(Reusing this file)
Creative Commons Public Domain Mark This file is made available by its copyright holder under the Creative Commons Public Domain Mark 1.0.
While the Public Domain Mark is not intended to be used as a license, community consensus has found that when a copyright holder applies the PDM to their own work, they are declaring their work to be in the public domain.

If a file is tagged PDM by someone other than the copyright holder, a more specific copyright tag such as one found at Commons:Copyright tags/General public domain must be applied. If this is your own work, please use {{Cc-zero}} instead.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current19:57, 12 August 2022Thumbnail for version as of 19:57, 12 August 20221,054 × 529 (219 KB)Staatliche Museen zu Berlin (talk | contribs)upload by OpenRefine (details)

Metadata