File:Willkommpokal der Kürschner, Meseritz, 1678.jpg

Original file(1,055 × 596 pixels, file size: 568 KB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary edit

Description
Deutsch: Willkommpokal der Kürschner, Meseritz, 1678.
Ebay-Angebot Januar 2019, € 350-.
Angebotstext (gekürzt): Angeboten wird ein solider schwerer Willkomm ohne Deckel, datiert 1678, der von Christoph Fischer, Meseritz, hergestellt wurde.
C. Fischer war Zinngießermeister in Meseritz (ehemalige Provinz Posen).
Der Willkomm ist auf dem Fuß gemarkt. Die Marke ist abgebildet bei Hintze Teil 4 ( Schlesische Zinngießer ) unter der Nr. 1211, dort ist auch dieser Willkomm unter b) erwähnt.
Die Wandung ist fein graviert: In einer Kartusche das Zunftzeichen der Kürschner, das von zwei Löwen gehalten wird. Auf der Gegenseite die Namen der Zunftmitglieder, darunter das Datum "Anno 1678 den 18. Februar".
Höhe = ca. 34 cm, Gewicht = ca. 2435 g.
Der Willkomm hat keine Beschädigungen oder Reparaturen, und für sein Alter von 340 Jahren nur geringe Gebrauchsspuren. Der Deckel fehlt.

Folgende Namen sind auf dem Stielpokal erkennbar:

  • Johannes Grimme
  • Georgius Spyller
  • Christofforus Schersch[...]
  • Paulus Grimme
Abgebildet (Gravur) ist außerdem ein stehender Löwe, ein fliegender Vogel mit Zweig über einem dritten Wappen, umgeben von Ranken-Ornamenten. Zwei Umrandungen von kleinen (Löwenköpfen??).
Date
Source Ebay „cadfael45“
Author Hintze 4 (Schlesische Zinngießer), Seite 340
Permission
(Reusing this file)
Public domain
The depicted text is ineligible for copyright and therefore in the public domain because it is not a “literary work” or other protected type in sense of the local copyright law. Facts, data, and unoriginal information which is common property without sufficiently creative authorship in a general typeface or basic handwriting, and simple geometric shapes are not protected by copyright. This tag does not generally apply to all images of texts. Particular countries can have different legal definition of the “literary work” as the subject of copyright and different courts' interpretation practices. Some countries protect almost every written work, while other countries protect distinctively artistic or scientific texts and databases only. Extent of creativeness, function and length of the text can be relevant. The copyright protection can be limited to the literary form – the included information itself can be excluded from protection.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current21:26, 6 January 2019Thumbnail for version as of 21:26, 6 January 20191,055 × 596 (568 KB)Kürschner (talk | contribs){{Information |description={{de|'''Willkommpokal der Kürschner, Meseritz, 1678.''' : Ebay-Angebot Januar 2019, € 350-. : Angebotstext (gekürzt): ''Angeboten wird ein solider schwerer Willkomm ohne Deckel, datiert 1678, der von Christoph Fischer, Meseritz, hergestellt wurde.'' : ''C. Fischer war Zinngießermeister in Meseritz (ehemalige Provinz Posen).'' : ''Der Willkomm ist auf dem Fuß gemarkt. Die Marke ist abgebildet bei Hintze Teil 4 ( Schlesische Zinngießer ) unter der Nr. 1211, dort ist...

The following page uses this file: