Photographen in Offenbach am Main bis 1918

Photographen in Offenbach am Main bis 1918

Aulmann, Georg edit

(1839 – 1919) DDB,

Photograph seit 1865

Hospitalstrasse 16.

Nachfolger Hermann Hisgen

Aulmann, Emmerich edit

(1849 - 1910) DDB,

Frankfurter Strasse 35, 37 und 39. Reihenfolge nicht bekannt.

Partner / Nachfolger von Albert Blankhorn.

Blankhorn, Albert edit

Frankfurter Strasse 35, 37 und 39. Reihenfolge nicht bekannt.

Partner / Nachfolger Emmerich Aulmann.

Weitere Niederlassungen in Kassel, Köln, Mainz und Stuttgerd.

Blindow, A. W. edit

Frankfurter Strasse 50

Übernahm das Atelier von Rembrandt

Busch, J. edit

Mittelseestrasse 20, danach Mittelseestrasse 29

  • Pfarrer von St. Paul in Offenbach am Main, Commons

Bücher mit Bilder von J. Busch

  • Offenbach am Main in Wort und Bild. Von Friedrich Jöst, Druck und Verlag Wilh. Wagner, Offenbach a. M., 1905. Commons
  • Offenbach am Main in Wort und Bild. Von Friedrich Jöst, Druck und Verlag Wilh. Wagner, Offenbach a. M., 1911. Cmnmons
  • Die St. Marienkirche zu Offenbach am Main.Vom 11. August 1913. Commons

Funk und Fischer edit

Frankfurter Strasse 34

Haushahn, Karl edit

Gustav Adolfstrasse 34

Hisgen, Hermann edit

Hospitalstrasse 16

Nachfolger von Georg Aulmann

Hofmann edit

Frankfurter Strasse 49

Klauer, Jean edit

(1826-1876), Das Grab der Familie Klauer Flickr

Domstrasse 65 Am Bahnhof

Nachfolger Theodor Klauer

Klauer, Theodor edit

(1854-1936)

Atelier in der Domstrasse 65 Am Bahnhof, danach Frankfurter Strasse 32, und zuletzt Frankfurter Strasse 34, sowie ein Ladengeschäft.

Nachfolger von Jean Klauer.

Mappe mit 40 Photographien und einem Textteil: Bilder aus Alt- Offenbach. Bearbeitet vom Architekten Carl Wagner und Photograph Th. Klauer. 1911. Herausgegeben vom Verein für Kunstpflege zu Offenbach a. M. Druck Heinrich Cramer in Offenbach am Main. Bildnummern sind in der rechten oberen (Beim Hochformat in der rechten unteren) Ecke eingeprägt.

Kudkɑ edit

Pseudonym

Aus dem Buchː Offenbach am Main Vergangenheit und Gegenwart. Von Friedrich Jöst, Offembach a. M. 1901. Commons

Rembrandt edit

Inh. Willy Wagner, Frankfurter Strasse 50

Nachfolger Blindow, A. W.

Samson & Co edit

Frankfurter Strasse 11

Schumacher, C. edit

Atelierː keine Angaben

Stössel, R. edit

Friedrichstrasse 3

Theiler, H. E. edit

Frankfurter Strasse 39

Zieger, Oswald edit

Biebererstrasse 37

Bildband mit 12 Photographien vom Verlag Th.Steinmetʒ edit

Der Bildband entstand etwa zwischen 1890-1895

Bildband mit 12 Photographien für Otto von Bismarck edit

12 Photographien 9,5̈ː15cm auf Kartong 22,5ː30cm der Photographen Albert Blankhorn (1), Funk & Fischer (2), Theodor Klauer (2) und andere, Ledereinband Georg Hulbe Hamburg (1851 - 1917). Fürst Bismarck gewidmet vom Offenbacher Stadtverordneten und Fabrikanten Hermann Pfaltz und seiner Frau Helene, geb. Hoerner. Von den 12 Photos sind hier 4 anzusehen. Info von Reiss und Sohn archive copy at the Wayback Machine

Die ältesten Photos von Offenbach auf Commons edit

Unbekannte Orte edit

Weblinks edit