User talk:Ricardalovesmonuments/Archive 4

Meine nächste umfangreiche Fotoaktivität

An den kommenden Mittwoch/Donnerstag bin ich in den äußeren Stadtvierteln und unmittelbaren Vororten von Salzburg unterwegs (Mi frei, Do Feiertag). Falls jemand genauere Infos will hier sind sie zum nachlesen. --Ricardalovesmonuments (talk) 19:20, 17 June 2019 (UTC)

Löschen von Diskussionsbeiträgen

Hallo Ricarda, selbstverständlich darfst du auf deiner Disk Abschnitte löschen, aber besonders clever ist das nicht, denn Diskussionsverweigerung kommt bei den Kollegen nicht gut an, mündet oft in einer Vandalismusmeldung mit nachfolgender Sperre. Das Thema wird dann eben auf der entsprechenden Artikel-Disk behandelt. Überlegs dir bitte, ob du so weitermachen willst. Ich werde deine Diskussionsseite erst mal nicht mehr nutzen. --Rufus46 (talk) 06:59, 2 July 2019 (UTC)

Hallo Rufus ich verweigere mich nicht von Diskussionen, nur dieser ist mir zu vereinnahmt seiner eigenen verengten Sichtweise. Du bist mir jederzeit willkommen, auch alle anderen, Gruß Ricarda --Ricardalovesmonuments (talk) 07:05, 2 July 2019 (UTC)
Doch, du verweigerst die Disk zu Liste der Baudenkmäler in Waakirchen. Du tauschst erst das Bild aus ohne Begründung (bessere Ansicht ist nicht wirklich eine Begründung.), I.Berger setzt das zurück und begründet das mit ...die Kirche in Georgenried, deren Lage außerhalb des Dorfes bisher wesentlich besser zur Geltung kam, was gerade bei ihr von höchster Bedeutung ist. Diese Änderung setzt du mit einer Begründung zurück, die grenzwertig ist (du gehst mir auf den Senkel, sehr wohl eine Verbesserung). Anschließend löschst du I.Bergers Diskussionsbeitrag. Was war das denn sonst als Diskussionsverweigerung? An verengter Sichtweise leiden wir alle mal, Diskussionsverweigerung ist bestimmt kein Mittel dagegen. Grüße --Rufus46 (talk) 07:29, 2 July 2019 (UTC)

Danke Sehr!

Kinde regards File:OSB Tegernsee Wandfresko 3bis.jpg

--Carolus (talk) 20:46, 13 July 2019 (UTC)

Re: File:Kapelle Kleinrückstetten 1.jpg

Done as requested. PawełMM (talk) 17:43, 11 August 2019 (UTC)

Re: File:Schloss Adelsheim Engel-Putten barock-spätgotisch.jpg

 

Done as requested. PawełMM (talk) 21:57, 14 August 2019 (UTC)

Rosenheimer Str 14 Riedering 2.jpg ??

Dass es auch noch Rosenheimer Str 14 Riedering.jpg gibt, hat mich stutzig gemacht. Rosenheimer Str 14 Riedering 2.jpg wird wohl eher Rosenheimer Str 20 sein. Nur anhand deiner Koordinaten und der Karte vermutet. Grüße --Rufus46 (talk) 17:55, 19 August 2019 (UTC)

Nachtrag: Nachdem ich auch Rosenheimer Str 20 Riedering 1.jpg gesehen habe: Rosenheimer Str 14 Riedering 2.jpg stellt Rosenheimer Str 20 dar.--Rufus46 (talk) 17:57, 19 August 2019 (UTC)
Ja da hast du recht, ein dummer Flüchtigkeitsfehler. --Ricardalovesmonuments (talk) 17:58, 19 August 2019 (UTC)

StOswaldStr 14 Traunstein.jpg

Hallo Ricarda, dass der Dateiname nicht stimmt, hast du anscheinend schon selbst bemerkt, aber mir scheint das eher Hausenstraße 14 zu sein, nicht Hausenstraße 11. Was meinst du? Grüße --Rufus46 (talk) 16:47, 23 August 2019 (UTC)

Danke, hast recht!--Ricardalovesmonuments (talk) 17:00, 23 August 2019 (UTC)
Als Info zu meinen Fotos: etwa 15-18 Bilder muss ich noch hochladen, dann bin ich durch (unt. and. 1 Bild zum Ökonomiebau des Haslacher Pfarrhof und der Haslacher Friedhofskapelle (1 Bild) und Wasserburger Str 10 (2 Bilder).--Ricardalovesmonuments (talk) 17:15, 23 August 2019 (UTC)

Cultural heritage monuments in Traunstein (Upper Bavaria)

Hallo Ricarda, ich habe stichprobenweise nachgeschaut: Nicht wenige Gebäude hast du fälschlich unter Cultural heritage monuments in Traunstein (Upper Bavaria) kategorisiert, obwohl es keine Baudenkmäler sind. Du verursachst damit ein Chaos in dieser Kat, wenn du nach Gusto kategorisierst. Es wäre für dich (und andere) hilfreich, wenn du den Baustein mit der Akten-Nr. verwenden würdest. Ich erwarte, dass du bei all deinen Gebäudefotos die Kategorie überprüfst. Ich habe bei den TS-Bildern nachgeschaut, weil ich mich da etwas auskenne, befürchte aber, dass du bei deinen anderen (früheren) Gebäude-Fotos auch so vorgehst. Hoffentlich täusche ich mich. Schönes Wochenende --Rufus46 (talk) 17:16, 23 August 2019 (UTC)

Du täuscht dich überwiegend, ich hatte vor, das nachträglich zu korrigieren. Gruß Ricarda --Ricardalovesmonuments (talk) 17:19, 23 August 2019 (UTC)
Was von dieser Absicht zu halten ist, sieht man an Berchtesgaden. Dort wimmelt es seit deinen Hochladungen der Bilder vom 13./14. August 2019 nur so von angeblichen Baudenkmälern. Schön langsam wird man überlegen müssen, wo Chaos aufhört und Vandalismus anfängt. --I. Berger (talk) 20:05, 23 August 2019 (UTC)
Ich erledige das heute nach der Arbeit!--Ricardalovesmonuments (talk) 02:15, 24 August 2019 (UTC)
Aktualisierung: Ich habe auf der Busfahrt zur Arbeit schon mal Berchtesgaden leer geräumt. --Ricardalovesmonuments (talk) 05:57, 24 August 2019 (UTC)
Vandalismus würde ich das nicht nenne, höchstens einen fahrlässigen. Das Problem liegt wohl in einer sehr fehleranfälligen Vorgehensweise: Zuerst mal irgendwelche (in einigen Fällen falsche) Kategorien einzusetzen (mit der Absicht, das vielleicht mal zu bereinigen), ist bestimmt keine gute Idee. Und wenn man dann ein neues Projekt beginnt, ohne das alte wirklich zuende gebracht zu haben, dann bleibt eben immer wieder was unbereinigt. Ricarda, wenn „überwiegend” alles richtig ist, dann ist das einfach zu wenig. Fehler dürfen passieren, das ist klar, aber nur ganz, ganz wenige. Bei der Gelegenheit: Wie schon weiter oben besprochen und von dir versprochen (aber längst vergessen): Die Aktennummer des Baudenkmals und die Kategorie "Buildings in ..." wären bei allen Baudenkmalfotos einzutragen. Herzliche Grüße --Rufus46 (talk) 15:12, 24 August 2019 (UTC)
Rufus, das ist nicht vergessen, ich werde soweit ich komme das nacharbeiten. Spätestens ab 20./25. Oktober kann ich eh keine Radtouren mehr machen (bis dahin hab ich alle durch), somit hab ich im Herbst und Winter genug Zeit. Tagesausflüge mach ich dann nur nach Kufstein (um 10. Dezember) und Füssen (um 20. Januar).--Ricardalovesmonuments (talk) 15:21, 24 August 2019 (UTC)
Morgen und übermorgen füge ich allen neuen Kats die ich für meine letzten Touren und für die nächste Woche erstellt habe die BD-ID hinzu, sowie soweit ich komme einzelnen Bildern.--Ricardalovesmonuments (talk) 17:56, 31 August 2019 (UTC)

Wiki Loves Monuments 2019

 
Hallo Ricardalovesmonuments,

bald ist es soweit: Vom 1. bis zum 30. September 2019 findet zum neunten Mal der internationale Wettbewerb Wiki Loves Monuments statt. Dabei können Bau- und Kulturdenkmale fotografiert und die Fotos hochgeladen werden. Du hast an einem der vergangenen Fotowettbewerbe teilgenommen. Deshalb laden wir dich ein, dieses Jahr wieder mitzumachen. Wir freuen uns auf deine Fotos!

Es sind viele spannende Motive überall in Deutschland zu fotografieren. Neben beeindruckenden märchenhaften Schlössern, Burgen und Kirchen können auch andere Kulturdenkmale wie Brücken, Industrieruinen, Bauernhöfe oder Parks fotografiert werden, um sie unter anderem in der Wikipedia zu dokumentieren. In den letzten Jahren sind zahlreiche neue Denkmallisten entstanden, die sich über Fotos freuen. Für die Suche nach Motiven gibt es bei Wikipedia zahlreiche Listen und Karten. Als Einstieg hilft diese Übersichtsseite. Weitere Informationen erhältst du auf der Mitmach-Seite.

Du bist interessiert, am Wettbewerb mitzuwirken, dir fehlt aber die richtige Technik? Dann wirf doch mal einen Blick in den Technikpool und das Technikleihportal von Wikimedia Deutschland! Dort findest du Kameras, Objektive und Zubehör verschiedenster Art. Sollte noch Technik fehlen, die aber in Zukunft unbedingt benötigt wird, dann freut sich Wikimedia Deutschland über dein Feedback zum Technikpool.

Außerdem laden wir Dich ein, ab Mitte September 2019 an der Vorjury teilzunehmen. Diese bewertet die hochgeladenen Bilder und ermittelt so gemeinsam mit der Jury, die im Oktober tagt, die Sieger von Wiki Loves Monuments 2019 in Deutschland. Das Vorjurytool ist hier bald freigeschaltet. Du benötigst dafür nur deinen Benutzernamen und das Passwort.

Für Fragen steht das Organisationsteam gerne auf der Support-Seite zur Verfügung.

Viel Spaß und Erfolg bei größten Fotowettbewerb wünscht dir im Namen des Organisationsteams --Z thomas 14:28, 28 August 2019 (UTC)

Paris-Bilder

Ich beende während des Urlaubs das Hochladen meiner geschossenen Bilder. In meinem Hotel läuft trotz freiem WLAN das Hochladen sehr zäh und beim Warten auf das Mittag- bzw Abendessen bekomm ich in den Restaurants kaum ein Netz. Damit ihr eine Ahnung bekommt: für knapp 20 Dateien brauche ich über 30 Minuten (was das für 185 bis 265 Bilder pro Tag bedeutet könnt ihr sicher ausmalen. Ich versuche das dann zuhause wenn möglich nachzuholen. --Ricardalovesmonuments (talk) 18:37, 12 September 2019 (UTC)

File:Unidentified women Fotowerkstatt 190029.jpg

 
File:Unidentified women Fotowerkstatt 190029.jpg has been marked as a possible copyright violation. Wikimedia Commons only accepts free content—that is, images and other media files that can be used by anyone, for any purpose. Traditional copyright law does not grant these freedoms, and unless noted otherwise, everything you find on the web is copyrighted and not permitted here. For details on what is acceptable, please read Commons:Licensing. You may also find Commons:Copyright rules useful, or you can ask questions about Commons policies at the Commons:Help desk. If you are the copyright holder and the creator of the file, please read Commons:But it's my own work! for tips on how to provide evidence of that.

The file you added has been deleted. If you have written permission from the copyright holder, please have them send us a free license release via COM:VRT. If you believe that the deletion was not in accordance with policy, you may request undeletion. (It is not necessary to request undeletion if using VRT; the file will be automatically restored at the conclusion of the process.)


Warning: Wikimedia Commons takes copyright violations very seriously and persistent violators will be blocked from editing.

Afrikaans  asturianu  azərbaycanca  Bahasa Indonesia  Bahasa Melayu  català  čeština  dansk  Deutsch  Deutsch (Sie-Form)‎  English  español  euskara  français  galego  hrvatski  italiano  Lëtzebuergesch  magyar  Malti  Nederlands  norsk bokmål  norsk nynorsk  oʻzbekcha / ўзбекча  Plattdüütsch  polski  português  português do Brasil  română  sicilianu  slovenčina  slovenščina  suomi  svenska  Türkçe  Tiếng Việt  Zazaki  Ελληνικά  беларуская беларуская (тарашкевіца)‎  български  македонски  русский  српски / srpski  тоҷикӣ  українська  հայերեն  मराठी  বাংলা  മലയാളം  ပအိုဝ်ႏဘာႏသာႏ  မြန်မာဘာသာ  ไทย  한국어  日本語  中文(简体)‎  中文(繁體)‎  עברית  العربية  فارسی  +/−

Gbawden (talk) 16:41, 22 September 2019 (UTC)

Unidentified buildings in Paris

Hallo Ricardalovesmonuments, über diese Bilderserie wundere ich mich sehr. Machst du es dir nicht etwas zu leicht, wenn du auf das Identifizieren des Inhalts deiner Fotos einfach verzichtest? Du hast die Koordinaten, du hast sogar teilweise Straßennamen und Hausnr.: z.B. bei Unidentified buildings in 7. Arrondissement (Paris) 1.jpg handelt es sich offensichtlich um Rue de Grenelle 151. So hat das keinen Sinn, es sei denn, es geht dir nur darum die Anzahl deiner Bilder hochzutreiben. Ein bisschen mehr Mühe sollte man sich schon geben. (Tipp: Ich denke meistens bereits beim Fotografieren an das spätere Identifizieren und fotografiere Hausnr. und Straße extra.) Grüße --Rufus46 (talk) 10:13, 25 September 2019 (UTC)

Nein ich will ja es richtig machen, aber auf meinem Handy werden die Koordinaten (incl. korrekter Kartenlage) nicht so angezeigt wie sie dann auf Wikimedia Commons landen (Koordinaten garnicht). Ich hab versucht die genauen Angaben herauszufinden, aber vorm hochladen ist das nicht zu schaffen. Es geht mir überhaupt nicht darum die Bilderzahl hochzutreiben. Ich hab auf dem Paris-Portal von Wikipedia.fr eine Nachricht hinterlassen. --Ricardalovesmonuments (talk) 11:19, 25 September 2019 (UTC)
Dann mal viel Glück, dass sich jemand findet. Vergiss aber bitte nicht, die Dateinamen nach der Identifizierung anzupassen. Ganz schön umständlich. Gruß --Rufus46 (talk) 12:30, 25 September 2019 (UTC)
Ich konnte dich also nicht dazu bewegen, über deine Vorgehensweise nachzudenken. Wenn es mir mal passiert, dass ich ein Foto nicht mehr zweifelsfrei zuordnen kann, dann lade ich es nicht hoch. So einfach ist das. Auf dein "Angebot" hin, man möge doch bitte deine 1650 Fotos kategorisieren, haben sich anscheinend noch keine Schlangen gebildet von Leuten, die nur auf so eine Gelegenheit gewartet haben. BITTE höre auf mit dem Hochladen und warte ab, ob deine Methode funktioniert. Weitermachen wäre Vandalismus. Grüße --Rufus46 (talk) 18:03, 25 September 2019 (UTC)

Dieses hochladen betrifft nicht die ganzen Bilder, sondern etwa nur ein knappes Viertel evtl Fünftel, der deutlich überwiegende Teil sind zum einen mir bekannte Gebäude, zum anderen Kirchen und ihre Ausstattungen und Museumsexponate im Louvre und anderen Sammlungen.--Ricardalovesmonuments (talk) 18:10, 25 September 2019 (UTC)

Dann mach' doch mal zuerst die bekannten und warte ab, was mit den schon hochgeladenen Unidentified buildings geschieht. --Rufus46 (talk) 18:26, 25 September 2019 (UTC)
Keine Ahnung, ob du Probleme hast, dich in französischen Denkmallisten zurecht zu finden: Baudenkmäler heißen Monuments historiques, Listen zu Paris (natürlich in Deutsch) findet man z.B. hier: de:Liste der Monuments historiques im 1. Arrondissement (Paris). Denkmal-Nummern haben die Franzosen auch: z.B. PA00085783 (Vorlage für Commons {{Mérimée|PA00085783|type=inscrit}} ) Commons: Category:Monuments historiques in Paris 1er arrondissement. Grüße --Rufus46 (talk) 07:58, 26 September 2019 (UTC)
Guten Morgen, eigentlich habe ich jetzt überhaupt keine Zeit zum antworten, diese Listen kenne ich, aber beim Hochladevorgang kann ich keine BD-Nr-Vorlagen einfügen und zweitens habe ich keine Ahnung welche für Frankreich zuständig ist. Gruß Ricarda --Ricardalovesmonuments (talk) 08:33, 26 September 2019 (UTC)
<dazwischenquetsch>Nur keine Hektik, ich weiß doch, dass du berufstätig bist.</dazwischenquetsch>
Hallo Ricarda, nicht Masse ist Klasse, sondern Qualität! Versuch es doch mal in dieser Art und Weise: [1] - alles da, vernünftige Benamsung, Beschreibung (mit Hintergrundinfo), Verortung und Kategorie. Gruß Bwag (talk) 09:29, 26 September 2019 (UTC)
Deine klugen Ratschläge sind gut gemeint, aber auf dem Handy, von dem ich die Bilder hochlade, kann ich keine Textpassagen aus den Denkmal-Listen kopieren und sie in die hochzuladenen Bilder einfügen, wenn das der Fall wäre, glaub mir ich hätte das schon immer getan. Ich müsste jeweils die ganzen Texte mühsam auf dem Handy eintippen, die ganzen möglichen Kats (langwierig) suchen, die Links zu diesen mit dem Finger kopieren und einsetzen. Ich käme pro Tag auf höchstens 3-4 Bilder, das würde für die bei einer Radtour geschossenen Fotos 3-4 Wochen brauen, und für Paris würde das ein halbes Jahr in Anspruch nehmen, was noch eine 5-6 wöchige vorangehende Recherche für die 250-300 Bilder von denen ich die Adresse nicht (mehr) kenne bedeuten würde, das kann doch auch nicht der Sinn sein. --Ricardalovesmonuments (talk) 18:40, 26 September 2019 (UTC)
Das Jammern über deine ungeeignete technische Ausrüstung, ist bekannt. Nun, mit einem Taschenmesser kann man keinen Baum fällen, ähnlich ist es letztlich auch mit deinem Handy... So wie du den französischen WP-Kollegen einfach deine Bilder als Unidentified buildings vor die Nase kippst, bringst du irgendwie auch die deutschen WP-Fotografen in Verruf. Man erwartet keine perfekte Bildbeschreibung in französischer Sprache, aber eine wenigstens grobe Kategorisierung, Denkmalnummern und Adresse. Bwag hat recht: Qualität zählt. Und zur Qualität zählt eben nicht nur das nackte Foto, sondern auch das Drumherum. Ein verschwommenes und verwackeltes Foto mit perfekter Beschreibung ist genauso wertlos wie ein perfektes Foto ohne Zusatzinformationen. Wenn du mit deiner Ausrüstung eben nur 20 Fotos in akzeptabler Qualität am Tag schaffst, dann ist das besser als 200 Unidentified buildings. Grüße --Rufus46 (talk) 20:10, 26 September 2019 (UTC)

Ich habe einen Schlussstrich gezogen, Goodbye, könnt sehen wie ihr ohne meiner Hilfe die zig verwaisten Denkmallisten mit Bildern vollbekommt. Gruß R.--82.113.106.90 03:45, 27 September 2019 (UTC)

Schade! Sehr schade! Alles Gute! Herzliche Grüße --Rufus46 (talk) 11:41, 28 September 2019 (UTC)
Return to the user page of "Ricardalovesmonuments/Archive 4".