Category:Arcostraße 18 (Ried)

This is the category of the Bavarian Baudenkmal (cultural heritage monument) with the ID
D-1-85-149-303 (Wikidata)
Deutsch: Arco-Schlösschen. Eingeschossige Baugruppe in exponierter Lage über der Donau, durch Karl August von Reisach 1805 erbaut (Reisachsruh), 1808 Umwandlung zur Gaststätte, 1838 von Louis von Arco-Stepperg erworben und teilweise erneuert; nördlich ehemaliges Wirtschaftsgebäude mit Mansarddach, südlich Hauptgebäude mit Pilastergliederung und Walmdach, beide durch Zwischenbau in der Querachse verbunden, im Inneren modernisiert; südöstlich am Hang Rest des nicht vollendeten Reisachschen Mausoleums aus grob behauenen Steinbrocken; unterhalb am Donau-Ufer künstliche Grotte.
Arcostraße 18, OT Ried, Neuburg an der Donau, Bayern, Deutschland
Object location48° 44′ 39.24″ N, 11° 11′ 25.5″ E Kartographer map based on OpenStreetMap.View all coordinates using: OpenStreetMapinfo
<nowiki>Arco-Schlösschen; Arcostraße 18; eingeschossige Baugruppe in exponierter Lage über der Donau, durch Karl August von Reisach (Publizist) 1805 erbaut (Reisachsruh), 1808 Umwandlung zur Gaststätte, 1838 von Louis von Arco-Stepperg erworben und teilweise erneuert;</nowiki>
Arcostraße 18 
Upload media
Instance of
LocationNeuburg an der Donau, Neuburg-Schrobenhausen, Upper Bavaria, Bavaria, Germany
Street address
  • Arcostraße 18
Has part(s)
  • Schlößchen Arcostraße 18 in Neuburg an der Donau
  • Grotte Arcostraße 18 in Neuburg an der Donau
Heritage designation
Map48° 44′ 39.24″ N, 11° 11′ 25.5″ E
Authority file
Wikidata Q41272711
Bavarian monument authority ID: D-1-85-149-303
Bavarian Monument Map object ID (architectural monument): 127677
Edit infobox data on Wikidata

Media in category "Arcostraße 18 (Ried)"

The following 5 files are in this category, out of 5 total.