Category:Conto Haupt Buch von Naoum Dedo, Rauchwarenhändler in Leipzig (1872-1889)

Conto [privé?] Haupt Buch von Naoum Dedo, Rauchwarenhändler in Leipzig (1872-1889)-01.jpg, wahrscheinlich Bismarcksstr. o/P 78 No 11.   (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Author
Conto Haupt Buch der Firma Naoum Dedo, Leipzig (Rauchwarenhandlung).
image of artwork listed in title parameter on this page
Title
Conto [privé?] Haupt Buch von Naoum Dedo, Rauchwarenhändler in Leipzig (1872-1889)-01.jpg, wahrscheinlich Bismarcksstr. o/P 78 No 11.
Description

Handgeschriebenes Kontobuch eines Leipziger Rauchwaren-Großhändlers (Fellhändler)
Leinenbindung, 22 x 34 cm, 1400 Gramm. 117 Seiten + Register. Buchungen bis Seite 52, Diverses Seite 93-117

Im Besitz der Familie Dedo befand sich auch das herrschaftliche Mietshaus in Leipzig, Ferdinand-Lassalle-Straße 11. Von dort stammt wohl auch das Buch (nach Auskunft und Recherche des Vorbesitzers des Buchs, Carlo Sterz, vom 20. August 2008).

English: Conto main book of the wholesale fur dealer Naoum Dedo, Germany, Leipzig
Language German, Greek
Publication date 1872 (erster Eintrag) - 1889 (letzter Eintrag)
Place of publication Leipzig
Source Kollektion Kuhn
Permission
(Reusing this file)
Public domain

This work is in the public domain in its country of origin and other countries and areas where the copyright term is the author's life plus 100 years or fewer.


You must also include a United States public domain tag to indicate why this work is in the public domain in the United States.
  • Seite 01: Herrn Constantin Pappa, Leipzig
  • Seite 02: Herren Eisenbach & Stern, Leipzig
  • Seite 03: Herren Gebrüder Bulgarophula, Constantinopel. Frau Künzel, Leipzig
  • Seite 04: Herrn Friederich Küne, Kürschner in Leipzig
  • Seite 05: Herrn Stephan Toth, Kürschner in Leipzig
  • Seite 06: 1873 Per 1 Irvagoivo [? GRIECHISCH, BITTE KORRIGIEREN]. Fräulein Ida Künzel
  • Seite 07: Herrn Constantin Pappa, Leipzig
  • Seite 08: Herren Gebrüder Scorda, Kastoria
  • Seite 09: Herrn B. Levy, London. Herren Hermann Beer & Co., Leipzig
  • Seite 10: Herren N. Haendler & Sohn, Leipzig. Herren Siscu & Söhne, Kastoria
  • Seite 11: Herren Eisenbach & Stern, Leipzig. Herrn Johann Riso, Leipzig
  • Seite 12: Herren Gebrüder I. Zatta, Kastoria. Herren Gebrüder Seorda, Kastoria
  • Seite 13: Herrn E. Marsch, Leipzig. Herren Thorer & Keller, Leipzig
  • Seite 14: Herren Christodolos & Damianos Zistina, Kastoria. Frau Künzel, Leipzig
  • Seite 15: Herrn B. Levy, London. Herren Heinrich Königswerther, Leipzig
  • Seite 16: Herrn Constantin Pappa, Leipzig
  • Seite 17: Herren Gebrüder G. Lizka, Constantinopel
  • Seite 18: Ksekatharisis (= Abschreibungen)
  • Seite 19: Herrn Alexander Rapaport, Leipzig. Herrn Constantin Fitzio & Sohn, Kastoria
  • Seite 20: Herrn Theodor Kyropulos, Leipzig
  • Seite 21: Herrn J. Riso, Leipzig
  • Seite 22: Herrn N. Händler & Sohn, Leipzig
  • Seite 23: Herrn Lazaro Sisco & Söhne, Kastoria. Herrn Lazaro Sisco Sohn, Damascos
  • Seite 24: Gebrüder N. Delinanu, Kastoria
  • Seite 25: Herren Gebrüder J. Scorda Cousin, Kastoria. Herrn Nikolas Scorda, Castoria
  • Seite 26: Herrn Soter Keskari, Leipzig. Herrn Lazaro Sisco & Söhne, Damascos
  • Seite 27: Herrn Naoum G. Pappamoschu, Kastoria
  • Seite 28: Gebrüder J. Zatta, Kastoria
  • Seite 29: Herrn A. Bresler, Montreal
  • Seite 30: Herren Gaudig & Blum, Leipzig. Herren Chas et Herlich & Comp., Leipzig
  • Seite 31: Herrn B. Levy, London
  • Seite 32: Herrn Marcus Hermlin, Leipzig. Herren Christodolon & Damianos Zistina, Kastoria
  • Seite 33: Gebruder J. Bulgaropulu, Constantinopel. Herrn Athanasios N. Deli, Kastoria
  • Seite 34: Herren Christodon K. Sachu & Comp., Kastoria. Frau Anna von Jahn, Leipzig
  • Seite 35: Herrn Naoum Dedo, Leipzig
  • Seite 36: Frau Friederike [...?] Künzel, Leipzig. Fräulein Ida Künzel, Leipzig
  • Seite 37: Herrn Heinrich Lomer, Leipzig
  • Seite 38: Herrn Johann Carl Leebe [Seebe?], Leipzig. Herrn Em. et. Christomanno, Wien
  • Seite 39: Herrn Constantin Pappa, Leipzig
  • Seite 40: Bilanz für das Jahr 1874 (div. offene Posten)
  • Seite 41: Frau etnna Dedo, Leipzig
  • Seite 42: Herrn Naoum Dedo, Leipzig
  • Seite 43: Herren Gebrüder Litzh'a, Constantinopel
  • Seite 44: Gebrüder Bulgaropulu, Constantinopel
  • Seite 45: Herren Jules & Heinrich Königswerther, Leipzig
  • Seite 46: Herren Gebrüder Zatta, Kastoria
  • Seite 47: Herren Marcus & Co, London
  • Seite 48: Herrn Panajiotis I. Blachos, Kastoria
  • Seite 49: Herrn Berl David, Woltschina Walachei
  • Seite 50: Herrn Evto Jelitz, Sarajevo
  • Seite 51: Herrn Johann Riso, Leipzig
  • Seite 52: Herrn Georg D. Mustafa, Leipzig


Register:

Media in category "Conto Haupt Buch von Naoum Dedo, Rauchwarenhändler in Leipzig (1872-1889)"

The following 101 files are in this category, out of 101 total.