Category:Friedrich Steger

Friedrich Steger war ein aus Schleswig stammender Bildhauer, der seine künstlerische Ausbildung an der Bildhauerschule der Akademie der bildenden Künste in Wien abgeschlossen haben soll. Er studierte zwischen 1860 und 1864. 1869 stellte Steger in Wien Bildnisbüsten des 1854 verstorbenen Malers (Matthias Johann) Ranftl und des Professors Lorenz von Stein aus. Auch 1873 stellte er in Wien aus. 1875 lebte er in Venedig. In der anlässlich des Neubaus der Akademie am Schillerplatz veranstaltete historischen Kunstausstellung 1877 waren Fotografien nach zwei Plastiken Stegers ausgestellt.

Der bedeutendste Auftrag, der überliefert ist, war der des Ringtheaters, wo er kolossale Figuren für die Fassade schuf. Der junge Bildhauer erhielt den Auftrag auch deshalb, weil er wegen seiner Jugend eine billige Arbeitskraft war. Nach dem Brand des Ringtheaters 1881 wurden die Figuren im Pötzleinsdorfer Schlosspark aufgestellt.

Subcategories

This category has the following 2 subcategories, out of 2 total.