Category:Fronleichnamsflut

<nowiki>Fronleichnamsflut; Fronleichnamsflut; Fronleichnamsflut; Hochwasser 1984 im Main-Tauber-Kreis; desastrous flood in Germany in 1984</nowiki>
Fronleichnamsflut 
desastrous flood in Germany in 1984
Upload media
Instance of
Location
Point in time
  • 21 June 1984
Map49° 33′ 29.15″ N, 9° 31′ 13.38″ E
Authority file
Edit infobox data on Wikidata
Deutsch: Als Fronleichnamsflut wird eine Unwetterkatastrophe bezeichnet, die am 21. Juni 1984 (Fronleichnamstag) im Main-Tauber-Kreis in Baden-Württemberg hauptsächlich im Bereich der Gemeinden Königheim, Tauberbischofsheim, Boxberg und Lauda-Königshofen zu sintflutartigem Hochwasser führte. Besonders stark wurde der Ort Königheim (am Brehmbach) überschwemmt. Auch Dittwar (am Eisgrundgraben, Ölbach und Muckbach) sowie Kupprichhausen und Lengenrieden (am Schüpfbach) und wurden schwer getroffen. Der Gesamtschaden belief sich auf rund 90 Millionen Deutsche Mark.

Subcategories

This category has the following 5 subcategories, out of 5 total.

Media in category "Fronleichnamsflut"

This category contains only the following file.