Category:Große Venus von Robert Ittermann

Im Innenbereich der Anlage befindet sich die Große Venus, auch Schreitende, eine 1,95 m hohe Aktdarstellung einer jungen Frau mit erhobenen Armen über Kopf. Errichtet 1937 zur "Großen Reichsausstellung Schaffendes Volk" inmitten der dortigen Künstlersiedlung im Bassin des großen Atelierhaus. Der Architekt Hans Junghanns, Planer des Atelierhauses, hatte die Aufgabe gehabt, einen der Nationalsozialistische Kunstauffassung konformen Düsseldorfer Künstler zu finden, der für höchstens 2500 RM eine Skulptur für das Wasserbassin im Innenhof des Gebäudes erstellte. Von mehreren Bildhauern, allesamt Anwärter für eine Wohnung in der Künstlersiedlung, wurden Entwürfe angefordert. Den Zuschlag erhielt Robert Ittermann, welcher von 1937 bis 1943 in der Künstlersiedlung Golzheim lebte.