Category:Hansaallee 9–11b (Düsseldorf)

Deutsch: Ehemalige Kraftzentrale - Hansaallee 9, 11, 11a, 11b – Das „Elektrische Kraftwerk für die Kleinbahn Düsseldorf-Krefeld“, ehemalige Kraftstation (für Gleichstrom) mit Verwaltungshaus, Maschinenhaus und Kesselhaus der Rheinischen Bahngesellschaft in Oberkassel, Hansaallee Nr. 9 und 11, wurde in 1897 mit dem Bau der Oberkasseler Brücke errichtet. Die Gebäude der Kraftstation und des Betriebsbahnhofs wurden durch den Bauunternehmer Philipp Zingraf (1837–1913) ausgeführt. Das Gebäudeteil mit der Nr. 11 ist nur noch zum Teil erhalten. Rheinische Bahngesellschaft 1898: „Die Gebäude sind in massivem Mauerwerk ausgeführt. Für die äusseren Pfeiler, Thüren und Fenstereinrahmungen wurden ausgesuchte Maschinensteine verwendet, während die zwischenliegenden Wandflächen verputzt sind, wodurch das Äussere ein freundliches Ansehen erhalten hat.“ Die Immobilie wurde 2001 von den Schweizer Architekten Herzog & de Meuron umgebaut.