Category:Johannisplatz (Chemnitz)

<nowiki>Johannisplatz; Johannisplatz; Johannisplatz; Johannisplatz; Johannisplatz; Chemnitz'te meydan; Platz in Chemnitz‎; square in Chemnitz; ميدان في كيمنتس، ألمانيا; straat in Chemnitz, Duitsland; Johannisplatz (Chemnitz)</nowiki>
Johannisplatz 
square in Chemnitz
Upload media
Instance of
LocationZentrum, Chemnitz, Saxony, Germany
Connects with
Replaces
Map50° 50′ 00.6″ N, 12° 55′ 23.16″ E
Authority file
Edit infobox data on Wikidata
Deutsch: Der Johannisplatz in Chemnitz trug nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs zwischenzeitlich auch die Namen Stalinplatz und Posthof. Der stadtplanerische Zuschnitt des Platzes hat sich im Laufe der Jahrzehnte bzw. der Jahrhunderte immer wieder leicht verändert. Ursprünglich befand sich an Stelle des späteren Johannisplatzes das Johannistor, das aus der Stadt in die einstige Johannisvorstadt, benannt nach der dortigen Johanniskirche, führte. Aus der Stadt zum Johannisplatz führte einst die Innere Johannisstraße, hinter dem Johannistor bzw. dem Johannisplatz führte die Äußere Johannisstraße weiter. Beide Straßen sind heute nicht mehr existent; ebenso sind Teile des früheren Beckerplatzes im heutigen Johannisplatz aufgegangen. Im amtlichen Straßenverzeichnis der Stadt Chemnitz trägt der Johannisplatz die Schlüsselnummer 01338.