Category:Kloster Lippoldsberg

<nowiki>Benediktinerinnenkloster Lippoldsberg; Lippoldsberg Monastery; former Benedictine monastery, origin of the place Lippoldsberg in northern Hesse; دير في ألمانيا; ehemaliges Benediktinerinnen-Kloster, Ursprung des Ortes Lippoldsberg im nördlichen Hessen; Kloster Lippoldsberg</nowiki>
Lippoldsberg Monastery 
former Benedictine monastery, origin of the place Lippoldsberg in northern Hesse
Upload media
Instance of
LocationLippoldsberg, Wesertal, Landkreis Kassel, Kassel Government Region, Hesse, Germany
Street address
  • Schäferhof 19, 34399 Wesertal OT Lippoldsberg
Has part(s)
Heritage designation
Map51° 37′ 31.44″ N, 9° 33′ 27″ E
Authority file
Edit infobox data on Wikidata
Deutsch: Kloster Lippoldsberg, Benediktinerinnenkloster S. Maria und Georg, gegründet um 1100 von Heinrich dem Fetten († 1101), Graf von Northeim, und Erzbischof Ruthard von Mainz († 1109) durch die Einführung der Hirsauer Reform im bereits seit 1089 bestehenden Frauenstift Lippoldsberg, anlässlich des dort einberufenen sächsischen Fürstentages (zwischen 1099 und 1101). Klosteranlage (1138-1151) und romanische gewölbte Klosterkirche (1138-?) am Standort vorheriger niedergegangener Gebäude.[1]

Subcategories

This category has the following 3 subcategories, out of 3 total.

Media in category "Kloster Lippoldsberg"

The following 2 files are in this category, out of 2 total.