Category:Kronenkranich (Hans Martin Ruwoldt)

<nowiki>Crowned crane; Kronenkranich; Sculpture by Hans Martin Ruwoldt in Hamburg; Skulptur von Hans Martin Ruwoldt in Hamburg-Lokstedt</nowiki>
Crowned crane 
Sculpture by Hans Martin Ruwoldt in Hamburg
Upload media
Instance of
DepictsBlack Crowned Crane
Made from material
Genre
LocationLokstedt, Eimsbüttel, Hamburg, Germany
Creator
Start time
  • 1967
Inception
  • 1967
Map53° 35′ 35.24″ N, 9° 56′ 37.79″ E
Authority file
Wikidata Q108462262
OpenStreetMap node ID: 8833572651
Edit infobox data on Wikidata
Deutsch: Die Skulptur Kronenkranich wurde von Hans Martin Ruwoldt (1891–1969) geschaffen. Die Skulptur befindet sich in Hamburg-Lokstedt, in der Straßenunterführung unter der Koppelstraße, die zum U-Bahnhof Hagenbecks Tierpark führt.

Die Bronzeskulptur stammt von 1967[1] und wurde im Rahmen des Programms "Kunst am Bau" angekauft.[2] Im Juli 1967 wurde die 4,50 m hohe Skulptur aufgestellt.[3] Der U-Bahnhof Hagenbecks Tierpark war 1966, im Vorjahr eröffnet worden.

Die überlebensgroße Bronzeplastik ist stark abstrahiert: Sie greift zwar einige Erscheinungsmerkmale des Kronenkranichs auf (langer Hals, schlanke Beine), löst sich jedoch ansonsten von der Natur.[4] Die Skulptur wird in der Reihe Hamburger Künstlermonographien zu Ruwoldt aufgeführt.[5]
  1. Heinz Zabel: Plastische Kunst in Hamburg. Skulpturen und Plastiken im öffentlichen Raum. Dialog-Verlag, Reinbek 1986, ISBN 3-923707-15-0, S. 48.
  2. Hamburgische Bürgerschaft, 21. Wahlperiode (Hrsg.): Kunstwerke im öffentlichen Raum, Schriftliche Kleine Anfrage vom 7. August 2018. Drucksache 21/13978, S. 12.
  3. Kunst in der U-Bahn-Halle. In: Hamburger Abendblatt, 11. Juli 1967, S. 3. (Scan)
  4. Hans Martin Ruwoldt: Kronenkranich auf der privaten Website Kunst @SH (Abgerufen im August 2023)
  5. Renate Clausen-Gaedke: Der Bildhauer Hans Martin Ruwoldt (1891-1969) : Werkmonographie. Universität Kiel, Kiel 1991, PPN 121559211. (Dissertationsschrift)

Media in category "Kronenkranich (Hans Martin Ruwoldt)"

The following 3 files are in this category, out of 3 total.