Category:Marienaltar of Heilig-Kreuz (Gerlachsheim)

Deutsch: 2. Marienaltar, rechter Seitenaltar - Vierung. Stuckmarmor - Johann Peter Schaidthauf 1739, Schnitzarbeit - Anton Grimmbach 1740, Altaraufsatz - Wappen von Abt Georg Fasel. Aufsatzbild (Öl auf Leinwand) zeigt die Überreichung des Skapuliers durch Maria an Simon Stock. Altarblatt zeigt Maria Immaculata. Anstatt des Tabernakels des Kreuzaltares birgt der Marienaltar die große Relique des Hl. Clemens des Märtyrers in einem gläsernen Sarkophag. Diese große Reliquie (wir finden sie nur in Klosterkirchen.) wurde 1737 in den Katakomben in Rom enthoben und in einer feierlichen Prozession über Ober­zell am 10.09.1740 nach Gerlachsheim überführt. Das Altarblatt flankieren zwei Engelsskulpturen, links Hl. Michael, rechts Schutzen­gel. Altarblatt und Skulturen von Anton Birrot, Mergentheim 1739.