Category:Max-Brauer-Allee 136

<nowiki>Max-Brauer-Allee 136; Max-Brauer-Allee 136; Ehemaliges Schwesternwohnhaus in Hamburg-Altona-Altstadt; Former nurse dormitory in Hamburg; Schwesternwohnhaus; Allgemeines Krankenhaus Altona; Schwesternwohnheim</nowiki>
Max-Brauer-Allee 136 
Former nurse dormitory in Hamburg
Upload media
Instance of
LocationAltona-Altstadt, Hamburg, Germany
Street address
  • Max-Brauer-Allee 136
Architect
Heritage designation
Inception
  • 1927
Map53° 33′ 27″ N, 9° 56′ 49.2″ E
Authority file
Edit infobox data on Wikidata
Deutsch: Das Gebäude in der Max-Brauer-Allee 136 wurde 1926–27 als Schwesternwohnhaus des Allgemeinen Krankenhauses Altona errichtet. Der Entwurf stammte von Gustav Oelsner. Das viergeschossige Haus hat einen L-förmigen Grundriss. Mit seinem Flachdach und der hellen Klinkerfassade hebt es sich deutlich von der angrenzenden Bebauung ab. Das Gebäude wurde im Zweiten Weltkrieg teilweise zerstört und 1948 wieder aufgebaut. Bis in die 1970er Jahre wurde es durch das Krankenhaus genutzt. Nach dem Umzug des AK Altona nach Othmarschen nutzte die Behörde für Soziales und Gesundheit das Gebäude.[1] Das Haus steht unter Denkmalschutz.[2]
This is the category for an architectural monument.
It is on the list of cultural monuments of Hamburg, no. 15620.
  1. Ehemaliges Schwesternwohnheim auf den Seiten des Bezirks Altona
  2. Behörde für Kultur und Medien, Denkmalschutzamt (Hrsg.): Denkmalliste der Freien und Hansestadt Hamburg, Stand 11. November 2019, S. 3271. (Denkmal-ID 15620)

Media in category "Max-Brauer-Allee 136"

The following 4 files are in this category, out of 4 total.