Category:Riekmoehl
Die Riecker Be- und Entwässerungsmühle ist ein Beispiel für Feldbewässerungssysteme bis Ende des 19. Jahrhunderts und Teil des Vierländer Freilichtmuseums am Curslacker Deich. Damalige Bewässerungssysteme bestanden aus Gräben und Schöpfmühlen, um den Wasserstand zu regulieren. Nach starken Regenfällen wurde Wasser abgeschöpft und in Sammelgräben geleitet, bei Trockenheit Wasser zugeführt.
This is the category for an architectural monument.
It is on the list of cultural monuments of Hamburg, no. 27151
It is on the list of cultural monuments of Hamburg, no. 27151
Media in category "Riekmoehl"
The following 8 files are in this category, out of 8 total.
- Hamburg-Curslack, Rieckhuus, die Windmühle.JPG 2,848 × 4,272; 3.15 MB
- Rieck-Haus Feldentwässerungsmühle (1).jpg 3,456 × 4,608; 6.65 MB
- Rieck-Haus Feldentwässerungsmühle (2).jpg 3,456 × 4,608; 7.28 MB
- Rieckmoehl 1.JPG 1,280 × 960; 589 KB
- Rieckmoehl un Schruuv.jpg 2,884 × 4,333; 4.21 MB
- Rieckmühle Freilicht-Museum Rieck-Haus (1).jpg 4,306 × 3,230; 8.55 MB
- Rieckmühle Freilicht-Museum Rieck-Haus (2).jpg 4,406 × 3,304; 10.72 MB
- Riekmoehl 2.jpg 1,280 × 960; 631 KB