Category:Schule Isestraße
school building in Hamburg | |||||
Upload media | |||||
Instance of | |||||
---|---|---|---|---|---|
Location | |||||
Street address |
| ||||
![]() | |||||
| |||||
![]() |
Deutsch: Die Schule Isestraße ist ein Schulgebäude im Hamburger Stadtteil Harvestehude. Das Gebäude an der Isestraße 144-146 wird vom Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI) genutzt. Laut Schulentwicklungsplan 2019 soll das Gebäude ab 2025[1] von der noch zu gründenden, zwei- bis dreizügigen Grundschule Isestraße bezogen werden.[2]
Der von der Straße aus gesehen linke Gebäudeteil (Isestraße 146) wurde nach Plänen des Gustav Carl Eduard Blohm erbaut und steht unter Denkmalschutz. Hier residierte die Höhere Mädchenschule Lina Kreusler (Kreuslerschule), ab 1939 Heilwig-Schule bzw. Heilwig-Gymnasium.[3] Sowohl Grundsteinlegung als auch Einweihung fanden 1912 statt. 1928 wurde der Schulbau erweitert.[4] Der von der Straße aus gesehen rechte Gebäudeteil (Isestraße 144) ist ein vierstöckiger Zweckbau mit Waschbeton-Fassade, durchgehenden Fensterbändern und Flachdach, der 1974 errichtet wurde.[4]
Zu den Nutzern nach Auszug des Heilwig-Gymnasiums (1966[5]) und vor Einzug des LI (Schuljahr 2019/20[6]) gehörten die Staatliche Berufsschule für Kinderpflege, die Staatliche Fachschule für Sozialpädagogik und die Staatliche Schule Gesundheitspflege (W 1).This is the category for an architectural monument.
It is on the list of cultural monuments of Hamburg, no. 18778.
It is on the list of cultural monuments of Hamburg, no. 18778.
- ↑ Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg, 21. Wahlperiode: Große Anfrage vom vom 28. Mai 2019 (“Planlos, löchrig und undemokratisch: Der Entwurf des Schulentwicklungsplans”), veröffentlicht mit Antwort des Senats am 25. Juni 2019. Drucksache 21/17388. (Online)
- ↑ Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Schule und Berufsbildung (Hrsg.): Schulentwicklungsplan für die staatlichen Grundschulen, Stadtteilschulen und Gymnasien in Hamburg 2019. Hamburg, 24. September 2019, S. 59. (Endgültige Fassung, Online)
- ↑ Behörde für Kultur und Medien, Denkmalschutzamt (Hrsg.): Denkmalliste der Freien und Hansestadt Hamburg, Stand 11. November 2019, S. 2491. (Denkmal-ID 18778)
- ↑ a b Boris Meyn: Die Entwicklungsgeschichte des Hamburger Schulbaus. Hamburg 1998, S. 463. (Inventarnummer 44)
- ↑ Uwe Schmidt: Hamburger Schulen im „Dritten Reich“, Band 2 (Anhang: Verzeichnis der Schulen von 1933 bis 1945). Hamburg 2010, S. 851. (doi:10.15460//HUP/BGH.64.101)
- ↑ Schüler- und Lehrerzahl steigt. In: Alstertal PLus, 4. August 2020
Media in category "Schule Isestraße"
The following 18 files are in this category, out of 18 total.
-
Hamburg und seine Bauten 1914, Band 1, Abbildung 304 - Heilwig-Schule.jpg 1,851 × 2,394; 1.09 MB
-
Hamburg und seine Bauten 1914, Band 1, Abbildung 305 - Heilwig-Schule, Keller.jpg 1,253 × 1,218; 302 KB
-
Hamburg und seine Bauten 1914, Band 1, Abbildung 306 - Heilwig-Schule, Erdgeschoss.jpg 1,299 × 1,233; 234 KB
-
Isestraße 144-146 in Hamburg-Harvestehude (1).jpg 3,656 × 2,768; 2.89 MB
-
Isestraße 144-146 in Hamburg-Harvestehude (2).jpg 3,697 × 2,766; 3.2 MB
-
Isestraße 146 in Hamburg-Harvestehude (1).jpg 3,668 × 2,944; 5.09 MB
-
Isestraße 146 in Hamburg-Harvestehude (2).jpg 3,707 × 2,948; 3.55 MB
-
Schule Isestraße in Hamburg-Harvestehude, Hof (1).JPG 4,032 × 2,952; 3.36 MB
-
Schule Isestraße in Hamburg-Harvestehude, Hof (2).JPG 3,940 × 2,916; 4.35 MB
-
Schule Isestraße in Hamburg-Harvestehude, Hof (3).JPG 3,924 × 2,583; 2.77 MB
-
Schule Isestraße in Hamburg-Harvestehude, Hof (4).JPG 4,032 × 2,800; 3.09 MB
-
Schule Isestraße in Hamburg-Harvestehude, Hof.jpg 3,424 × 2,679; 2.65 MB
-
Schule Isestraße in Hamburg-Harvestehude, Neubau (1).JPG 4,032 × 2,884; 3.04 MB
-
Schule Isestraße in Hamburg-Harvestehude, Neubau (2).JPG 4,032 × 3,024; 3.25 MB
-
Schule Isestraße in Hamburg-Harvestehude, Neubau (3).JPG 3,840 × 2,912; 3.34 MB
-
Schule Isestraße in Hamburg-Harvestehude, Neubau.jpg 3,927 × 2,887; 2.98 MB
-
Stolperstein Isestraße 146 (Yvonne Mewes) in Hamburg-Harvestehude.JPG 952 × 951; 780 KB