Category:Stadtteilschule Blankenese

<nowiki>Stadtteilschule Blankenese; Stadtteilschule Blankenese; secondary school in Hamburg, Germany; مدرسة ثانوية في هامبورغ، ألمانيا; Stadtteilschule in Hamburg-Blankenese; STS Blankenese; Gesamtschule Blankenese; GS Blankenese</nowiki>
Stadtteilschule Blankenese 
secondary school in Hamburg, Germany
Upload media
Instance of
Location
Street address
  • Frahmstraße 15
official website
Map53° 33′ 53.28″ N, 9° 49′ 22.8″ E
Authority file
Edit infobox data on Wikidata
Deutsch: Die Stadtteilschule Blankenese im gleichnamigen Hamburger Stadtteil befindet sich in der Frahmstraße 15. Das Schulgelände ist ca. 24.000 m² groß, und wird im Süden von der Frahmstraße und im Norden von der S-Bahnstrecke begrenzt. Auf der West- und Ostseite des Schulstandorts befinden sich Simrockstraße bzw. Schenefelder Landstraße. Die Schule Blankenese-Dockenhuden in der Freiligrathstraße 15 (heute Frahmstraße 15) wurde 1888 gegründet.[1] Das erste Schulgebäude am Standort stammt von 1888, und wurde 1897 und 1901 erweitert.[2] 1906 kam eine Turnhalle hinzu, 1910 ein weiterer Anbau.[2] 1939 wurden an der Schule Jungen und Mädchen in Koedukation unterrichtet, die auch Schule Simrockstraße genannt wurde.[1] Alle Altbauten von 1888/1910 wurden abgerissen und sind nicht mehr im Bestand.[2] 1962 wurden die ersten Nachkriegsbauten errichtet, sämtlich Serienbauten aus dem Bauprogramm des Hochbauamtes, darunter auch eine Seitzhalle.[2] In der Nachkriegszeit hieß sie entsprechend der Schulform Volks-, Real- und Hauptschule Dockenhuden.[2] Ab 1988 wurden Gebäude grundlegend renoviert.[2] 1990 erfolgte die Umwandlung zur Gesamtschule Blankenese.[1] Der Neubau wurde 1994 nach Entwürfen von Hubertus Korndörfer errichtet.[2] 2010 wurde die Gesamtschule Blankenese im Rahmen der Hamburger Schulreform unter Weiternutzung ihrer Schulgebäude in eine Stadtteilschule umgewandelt. Zeitgleich wurde die vormals der Gesamtschule Blankenese angegliederte Grundschule Grotefendweg (heute Elbkinder-Grundschule) an ihrem Standort in eine selbständige Grundschule umgewandelt.[3]
  1. a b c Uwe Schmidt: Hamburger Schulen im „Dritten Reich“, Band 2 (Anhang: Verzeichnis der Schulen von 1933 bis 1945). Hamburg 2010, S. 789. (doi:10.15460//HUP/BGH.64.101)
  2. a b c d e f g Boris Meyn: Die Entwicklungsgeschichte des Hamburger Schulbaus. Hamburg 1998, S. 430. (Inventarnummer 149)
  3. Verordnung über Maßnahmen im Rahmen der Schulorganisation zum Schuljahresbeginn 2010/2011 vom 7. Oktober 2010. In: Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt (HmbGVBl), 2010, S. 561ff. (Online))

Media in category "Stadtteilschule Blankenese"

The following 4 files are in this category, out of 4 total.