Category:Statues of Ecce homo in Germany

Deutsch: Mindestens drei Darstellungstypen sind zu unterscheiden:
  • Ecce homo – Geißelheiland: der gefesselte und gegeißelte Christus, mit oder ohne Pilatus, mit oder ohne geißelschwingende Diener, mit oder ohne Geißelsäule, ohne die Wundmale der Kreuzigung. – Dafür ist diese Kategorie richtig.
  • Christus in der Rast – Christus im Elend – (englisch:) Pensive Christ: der sitzende Christus, mit den Attributen der Geißelung (Dornenkrone, Rohrkolben, Geißelsäule, Fesseln), ohne die Wundmale der Kreuzigung. – Siehe Category:Sculptures of the Pensive Christ in Germany.
  • Schmerzensmann – (englisch:) Man of Sorrows: ein Andachtsbild des Christus, der die Passion erlitten hat und die Wundmale der Kreuzigung zeigt, mal stehend, mal im Sarkophag stehend, mal auf dem Sarkophag sitzend. Nicht gefesselt. – Siehe Category:Sculptures of the Man of Sorrows in Germany bzw. Category:Statues of the Man of Sorrows in Germany.

Siehe außerdem:

Subcategories

This category has the following 2 subcategories, out of 2 total.

Media in category "Statues of Ecce homo in Germany"

The following 20 files are in this category, out of 20 total.