Category:Vindobona
Deutsch: Vindobona war eine ursprünglich keltische Siedlung, später römisches Legionslager im heutigen Wien. Um 15 v. Chr. wurde das Königreich Noricum dem römischen Reich eingegliedert. Die Donau wurde zur Grenze des Imperiums, und die Römer legten am Donauufer Befestigungen und Siedlungen an.
Subcategories
This category has the following 3 subcategories, out of 3 total.
A
M
R
Media in category "Vindobona"
The following 18 files are in this category, out of 18 total.
- WEISS(1872) p029 Römische Anlagen bei VINDOBONA.jpg 1,584 × 2,472; 2.24 MB
- Das roemische Wien.png 971 × 803; 532 KB
- Ecke Naglergasse Am Hof.JPG 960 × 1,280; 729 KB
- Eisener vorhang volksoper.jpg 2,111 × 1,281; 2.43 MB
- Fundstellen ZS Vindobona.png 896 × 793; 1.16 MB
- Marc Aurel überquert bei Vindobona die Donau, 19. Jhdt..png 1,225 × 703; 1.17 MB
- Römische Terra Sigillata KHM Wien.JPG 1,280 × 960; 506 KB
- Standort Osttor LL Wien.JPG 960 × 1,280; 684 KB
- Tiefer Graben.JPG 1,280 × 960; 664 KB
- Vexilla Ala I Thracum.jpg 960 × 1,280; 136 KB
- Vindobona 250-300 FR.svg 1,116 × 1,068; 755 KB
- Vindobona 250-300 no.svg 1,116 × 1,068; 268 KB
- Vindobona 250-300.es.svg 1,116 × 1,068; 271 KB
- Vindobona 250-300.svg 1,116 × 1,068; 268 KB
- Vindobona Hoher Markt - Vindobona Plan 1.jpg 2,560 × 1,712; 1.29 MB
- Vindobona Hoher Markt - Vindobona Plan 2.jpg 2,560 × 1,712; 1.38 MB
- Vindobona Hoher Markt-143.JPG 1,239 × 1,651; 633 KB
- Weihealtar für Fortuna Conservatrix.jpg 2,033 × 3,034; 1.58 MB