Category:Wildpferde (Kurt Bauer)

<nowiki>Wildpferde; Wild horses; Stolen sculpture by Kurt Bauer, originally in Hamburg; منحوتة; Gestohlene Skulptur von Kurt Bauer, ursprünglich in Hamburg-Horn; Pferde</nowiki>
Wild horses 
Stolen sculpture by Kurt Bauer, originally in Hamburg
Upload media
Instance of
LocationHamburg-Mitte, Hamburg, Germany
Creator
Inception
  • 1960
Map53° 33′ 30.6″ N, 10° 04′ 45.12″ E
Authority file
Edit infobox data on Wikidata
Deutsch: Die Skulptur Wildpferde wurde vom deutschen Bildhauer Kurt Bauer (1906–1981) geschaffen. Die Arbeit befand sich in Hamburg-Horn, zwischen den Häusern Rhiemsweg 83/85.

Die Skulptur von 1960 wurde aus Bronze gefertigt.[1] Dargestellt wurden zwei Wildpferde, die im Trab gehen. Die Position der Pferde ist zueinander versetzt.

Die Arbeit wurde im Rahmen des Programms "Kunst am Bau" von der SAGA angekauft, welche Bauherrin des Wohngebietes war. Noch 2008 existierte die Skulptur am Standort.[2] Zwischen 2008 und 2023 wurde die Skulptur gestohlen, nur noch die gemauerte Bodenplatte ist sichtbar.[3]
  1. Heinz Zabel: Plastische Kunst in Hamburg. Skulpturen und Plastiken im öffentlichen Raum. Dialog-Verlag, Reinbek 1986, ISBN 3-923707-15-0, S. 27. (Kunstwerk Nr. 140)
  2. Friederike Weimar, Ute Janssen: Kunst im Quartier : Hamburgs großer Vermieter fördert Kultur in den Stadtteilen. SAGA GWG Unternehmenskommunikation, Hamburg September 2008, S. 25. (Online)
  3. Kunst im öffentlichen Raum auf der Website Geschichtswerkstatt Horn (Abgerufen im Januar 2024)

Media in category "Wildpferde (Kurt Bauer)"

The following 3 files are in this category, out of 3 total.