File:1856 Friedrich Brehmer Denkmünze auf Gauss nach Christian Heinrich Hesemann im Auftrag von Georg. V. von Hannover, Medaille Revers mit Efeukranz.jpg

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

edit
Description
Deutsch: Revers der Medaille, mit der Inschrift innerhalb eines Efeukranzes

„Georgis V. Rex Hannoverae
Mathematicorum Principi“

und um den Kranz die Worte

Academiae suae Georgiae Augustae
decori aeterno“

Die ab September 1856 über den Königlich Hannoverschen Commissair und Botenmeister Friedrich Hattendorf auslieferbare

„Denkmünze auf Gauss“

mit dem Porträt-Relief des im Jahr zuvor verstorbenen "Fürsten der Mathematiker" Carl Friedrich Gauß.

Die Erinnerungs-Medaille, graviert von dem Medailleur Friedrich Brehmer mit dessen Signatur, entstand nach einer im Auftrag von König Georg. V. von Hannover in Göttingen durch den Hofbildhauer Christian Heinrich Hesemann genommenen Totenmaske und der anschließend von Hesemann geschaffenen Vorlage eines Gips-Medaillons.
Das 70mm durchmessende Stück in zwei Versionen war inklusive Etui bei Vorab-Einsendung bis spätestens zum 1. August 1856 bestellbar in

  1. Silber für 9 Thlr. 19 gGr
  2. Bronze für 1 Thaler 2 Gutegroschen
Date
Source Carl Haase: Theorie der Bewegung der Himmelskörper, welche in Kegelschnitten die Sonne umlaufen. Von Carl Friedrich Gauss. Ins Deutsche übertragen von Carl Haase, Königlich Hannoverschem Kriegsrathe, Mitglied der Astronomischen Gesellschaft. Mit einem Anhange, sowie mit einer photographischen Abbildung der von Sr. Majestät dem Könige Georg. V. von Hannover gestifteten Gauss-Medaille, einer Abbildung des Gauss'schen Geburtshauses in Braunschweig und dem Facsimile der Gauss'schen lateinischen und deutschen Handschrift, Hannover: Carl Meyer, 1865; https://archive.org/details/bub_gb_hjIDAAAAQAAJ/page/n7/mode/1up
Author Foto von oder auf Veranlassung von Carl Haase

Licensing

edit
Creative Commons CC-Zero This file is made available under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication.
The person who associated a work with this deed has dedicated the work to the public domain by waiving all of their rights to the work worldwide under copyright law, including all related and neighboring rights, to the extent allowed by law. You can copy, modify, distribute and perform the work, even for commercial purposes, all without asking permission.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current22:05, 25 November 2023Thumbnail for version as of 22:05, 25 November 2023526 × 528 (44 KB)Bernd Schwabe in Hannover (talk | contribs)Uploaded a work by Foto von oder auf Veranlassung von Carl Haase from Carl Haase: ''Theorie der Bewegung der Himmelskörper, welche in Kegelschnitten die Sonne umlaufen. Von Carl Friedrich Gauss. Ins Deutsche übertragen von Carl Haase, Königlich Hannoverschem Kriegsrathe, Mitglied der Astronomischen Gesellschaft. Mit einem Anhange, sowie mit einer photographischen Abbildung der von Sr. Majestät dem Könige [...

There are no pages that use this file.