File:Affenpocken – Verbreitungsdynamik, Gegenmaßnahmen und Therapieoptionen.webm

Original file(WebM audio/video file, VP9/Opus, length 56 min 5 s, 1,280 × 720 pixels, 500 kbps overall, file size: 200.62 MB)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

edit
Description
Deutsch: Dieses Press Briefing fand am 27.05.2022 statt.

Immer mehr Fälle der seltenen Viruserkrankung Affenpocken werden international diagnostiziert, unter anderem in 14 europäischen Ländern sowie Australien, den Vereinigten Staaten, Kanada, Israel und weiteren. Vergangene Woche hat das Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr auch in Deutschland einen Fall von Affenpocken diagnostiziert – am 27.05. waren in Deutschland zwölf Fälle und ein Verdachtsfall bekannt. Das Robert Koch-Institut empfiehlt Infizierten eine Isolationzeit von mindestens 21 Tagen. Expertinnen und Experten erwarten weitere Fälle, sehen jedoch keine Gefahr eines größeren Ausbruchs. Welche Ausbreitungsdynamik können wir von dem Virus erwarten? Warum treten auf einmal so viele Fälle außerhalb der endemischen Gebiete auf? Welche Therapieoptionen bestehen oder inwiefern sollte gegen das Virus geimpft werden? Diese und andere Fragen beantworten Fachleute in einem 50-minütigem Press Briefing.

Hintergrundinformationen finden Sie unter: https://www.sciencemediacenter.de/alle-angebote/press-briefing/details/news/affenpocken-verbreitungsdynamik-gegenmassnahmen-und-therapieoptionen/

Eingeladene Expertinnen und Experten: Prof. Dr. Gérard Krause Leiter der Abteilung Epidemiologie, Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI), Braunschweig

Prof. Dr. Mirjam Kretzschmar Professorin am Julius Center for Health Sciences and Primary Care, Universitätsmedizin Utrecht, und Expertin für mathematische Krankheitsmodellierung, Rijksinstituut voor Volksgezondheid en Milieu (RIVM), Bilthoven, Niederlande

Prof. Dr. Clemens Wendtner Chefarzt der Infektiologie und Tropenmedizin sowie Leiter der Spezialeinheit für hochansteckende lebensbedrohliche Infektionen, München Klinik Schwabing

Prof. Dr. Roman Wölfel Oberstarzt und Leiter des Instituts für Mikrobiologie der Bundeswehr, München

Übersicht: [00:00:00] Begrüßung [00:02:34] Wie ist der erste Affenpocken-Fall in DE verlaufen? [00:05:52] Wie schnell breiten sich die Affenpocken aus? [00:09:36] Vergleich der Affenpocken-Fälle in Nigeria und in Deutschland [00:11:53] Für wen ist das Virus besonders gefährlich? [00:14:49] Hat sich das Genom des Virus verändert? [00:18:55] Warum sind die Affenpocken-Fälle auf einmal so rapide angestiegen? [00:22:55] Wie wird das Virus übertragen? [00:25:26] Wie kann man eine Affenpocken-Infektion erkennen? [00:27:57] Könnte das Virus in Europa endemisch werden? [00:30:25] Ist eine Pockenimpfung notwendig? [00:34:38] Wie werden die Übertragungswege in DE unterbrochen? [00:37:41] Kann der Wirkstoff Tecovirimat zur Eindämmung verwendet werden? [00:39:37] Wann wird der Pockenimpfstoff in DE verfügbar sein? [00:40:56] Kann der Effekt von Ringimpfungen modelliert werden? [00:43:26] Wie gut erholt sich der Körper nach einer Affenpocken-Infektion? [00:48:47] Abschlussfrage: Welche Forschungsfragen müssen nun geklärt werden?

[00:55:25] Verabschiedung
Date
Source YouTube: Affenpocken – Verbreitungsdynamik, Gegenmaßnahmen und Therapieoptionen – View/save archived versions on archive.org and archive.today
Author Science Media Center Germany

Licensing

edit
This video, screenshot or audio excerpt was originally uploaded on YouTube under a CC license.
Their website states: "YouTube allows users to mark their videos with a Creative Commons CC BY license."
To the uploader: You must provide a link (URL) to the original file and the authorship information if available.
w:en:Creative Commons
attribution
This file is licensed under the Creative Commons Attribution 3.0 Unported license.
Attribution: Science Media Center Germany
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
This file, which was originally posted to an external website, has not yet been reviewed by an administrator or reviewer to confirm that the above license is valid. See Category:License review needed for further instructions.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current10:21, 16 June 202256 min 5 s, 1,280 × 720 (200.62 MB)PantheraLeo1359531 (talk | contribs)Imported media from https://www.youtube.com/watch?v=jX6A9vuJWPM

The following page uses this file:

Transcode status

Update transcode status
Format Bitrate Download Status Encode time
VP9 720P 449 kbps Completed 11:27, 16 June 2022 1 h 5 min 6 s
Streaming 720p (VP9) 367 kbps Completed 05:46, 25 January 2024 9.0 s
VP9 480P 277 kbps Completed 11:11, 16 June 2022 49 min 43 s
Streaming 480p (VP9) 195 kbps Completed 16:08, 17 December 2023 7.0 s
VP9 360P 183 kbps Completed 10:56, 16 June 2022 35 min 5 s
Streaming 360p (VP9) 102 kbps Completed 22:37, 1 January 2024 4.0 s
VP9 240P 137 kbps Completed 10:48, 16 June 2022 26 min 28 s
Streaming 240p (VP9) 55 kbps Completed 17:48, 9 December 2023 4.0 s
WebM 360P 333 kbps Completed 10:49, 16 June 2022 27 min 23 s
Streaming 144p (MJPEG) 834 kbps Completed 23:16, 29 October 2023 1 min 52 s
Stereo (Opus) 80 kbps Completed 23:16, 14 November 2023 56 s
Stereo (MP3) 128 kbps Completed 09:24, 29 October 2023 1 min 2 s

Metadata