File:Bundesarchiv Bild 183-49901-0001, Traktorist auf einem Schlepper "Maulwurf".jpg

Bundesarchiv_Bild_183-49901-0001,_Traktorist_auf_einem_Schlepper_"Maulwurf".jpg(790 × 568 pixels, file size: 66 KB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

edit
Photographer
Wilhelm Biscan    wikidata:Q113457832
 
Description German photographer and photojournalist
Work location
Authority file
creator QS:P170,Q113457832
Original caption
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme.
Traktorist auf einem Schlepper "Maulwurf" Zentralbild Biscan Weiß-Ho. 1.10.1957 Der neue "Maulwurf" mit Dieselmotor Der Geräteträger "Maulwurf", der sich schon seit Jahren im In- und Ausland auf das beste bewährt, hat einen Nachfolger bekommen: Den neuen "Maulwurf", der die Typenbezeichnung RS 09 trägt, mit Dieselmotor ausgestattet ist und seinen vorgänger in vielen Beziehungen weit übertrifft. Nach jahrelanger Entwicklungsarbeit ist nun im volkseigenen Traktorenwerk Schönebeck, die Serienproduktion des neuen Geräteträgers angelaufen. Die ersten Maschinen sind schon ausgliefert worde; noch in diesem Jahre geben die ersten Exportlieferungen nach Ungarn und in die Tschechoslowakei.- Der neue "Maulwurf" ist mit dem österreichischen Zweizylinder-Dieselmotor "Warchalowski" ausgestattet, der 18 PS leistet und luftgekühlt ist. Der Geräteträger hat 8 Vorwärts- und 8 Rückwärtsgänge, Differntialsperre und zwei Zapfwellen, die unabhänging von einander in Fahrt und Stand, links- oder rechtsdrehend, motor- oder weggebunden benützt werden können. Bodenfreiheit, Radstand und Spurweite können verstellt werden. Ausserdem ist der neue "Maulwurf" ein sog. Zweiwegefahrzeug: durch Umstecken der Sitzwanne und der Bedienungshebel kann er für dauernde Rückwärtsfahrt umgestellt werden. UBz: Monteur Aktivist Erich Thielischer mit dem neuen "Maulwurf" aus Schönebeck.
Date 1 October 1957
date QS:P571,+1957-10-01T00:00:00Z/11
institution QS:P195,Q685753
Current location
Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst - Zentralbild (Bild 183)
Accession number
Source

Licensing

edit
w:en:Creative Commons
attribution share alike
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Germany license.
Attribution: Bundesarchiv, Bild 183-49901-0001 / CC-BY-SA 3.0
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
  • share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current09:47, 29 February 2024Thumbnail for version as of 09:47, 29 February 2024790 × 568 (66 KB)The Squirrel Conspiracy (talk | contribs)Cropped 1 % horizontally, 5 % vertically using CropTool with precise mode. Removed border.
11:26, 4 December 2008Thumbnail for version as of 11:26, 4 December 2008800 × 597 (70 KB)BArchBot (talk | contribs)== Summary == {{Information |Description={{de|1='''Traktorist auf einem Schlepper "Maulwurf"''' Zentralbild Biscan Weiß-Ho. 1.10.1957 Der neue "Maulwurf" mit Dieselmotor Der Geräteträger "Maulwurf", der sich schon seit Jahren im In- und Ausland auf d

File usage on other wikis

The following other wikis use this file:

Metadata