File:Bundesarchiv Bild 183-71605-0003, Brünlos, Blick in Offenstall.jpg

Original file(800 × 602 pixels, file size: 71 KB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

edit
Photographer
Friedrich Gahlbeck  (1932–1998)  wikidata:Q88798881
 
Description German photographer and photojournalist
Date of birth/death 22 October 1932 Edit this at Wikidata circa  Edit this at Wikidata
Work location
Leipzig (1969–1989); Potsdam (1960s
date QS:P,+1960-00-00T00:00:00Z/8
); France; Japan Edit this at Wikidata
Authority file
creator QS:P170,Q88798881
Original caption
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme.
Brünlos, Blick in Offenstall Zentralbild - Gahlbeck 19.3.1960 LPG Brünlos produziert 3300kg Milch pro Kuh In einem Referat auf dem 8.Plenum des ZK der SED wird die Genossenschaftsbäuerin Lisa Franke über den "Weg zur Erreichung des Weltniveaus in der tieriscen Produktion in der LPG und VEG" sprechen. Bis 1961 will die LPG z.B. eine Milchleistung von 4000 kg Milch pro Kuh erreichen. Bereits jetzt liegt die Leistung der Kühe der LPG bei 3500 kg Milch bei einem Fettgehalt von 3, 4 Prozent. Diese Erfolge sind vor allem auf einen vertstärkten Maisanbau zurückzuführen. 1960 baut die LPG 10 Prozent Mais an, für 1961 ist vorgesehen, den Maisanbau auf 12 Prozent zu steigern. Weiter trägt zur Erreichung der hohen Milchleitung die Leistungsfütterung nach einem wissenschaftlichen Futterplan wesentlich bei. Die LPG wird in diesem Jahr pro ha 133 kg Geflügelfleisch liefern. Der wesentlichste Faktor für die Erreichung dieses Zieles ist die kontinuierliche Aufzucht und gleichmässige Aussnutzung aller Stallkapazitäten Ao ist die LPG in der Lage, das ganze Jahr über Geflügelfleisch auf den Markt zu bringen. Bei Masthähnchen z.B. benötigt die LPG nur 3, 5 kg Getreideeinheiten zur Erzeugung von 1 kg Geflügelfleisch. UBz: Die LPG hält das Milchvieh trotz Höhenlage von über 500 m über dem Neeresspiegel das ganze Jahr im Offenstall. Genossenschaftsbauer Herbert Uhlig betreut die Kühe. Blick in den Offenstall.
Depicted place Brünlos
Date 19 March 1960
date QS:P571,+1960-03-19T00:00:00Z/11
institution QS:P195,Q685753
Current location
Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst - Zentralbild (Bild 183)
Accession number
Source

Licensing

edit
w:en:Creative Commons
attribution share alike
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Germany license.
Attribution: Bundesarchiv, Bild 183-71605-0003 / CC-BY-SA 3.0
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
  • share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current15:46, 4 December 2008Thumbnail for version as of 15:46, 4 December 2008800 × 602 (71 KB)BArchBot (talk | contribs)== Summary == {{Information |Description={{de|1='''Brünlos, Blick in Offenstall''' Zentralbild - Gahlbeck 19.3.1960 LPG Brünlos produziert 3300kg Milch pro Kuh In einem Referat auf dem 8.Plenum des ZK der SED wird die Genossenschaftsbäuerin Lisa Fran

Metadata