File:Bundesarchiv Bild 183-92424-0002, Pingelshagen, Ausbaggern einer Viehtränke.jpg

Original file(610 × 800 pixels, file size: 58 KB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

edit
Photographer
Helmut Schaar    wikidata:Q61746986
 
Description German photojournalist
Authority file
creator QS:P170,Q61746986
Original caption
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme.
Pingelshagen, Ausbaggern einer Viehtränke Zentralbild Schaar 17.4.1962 Durch Leistungsvergleich zu interessanten Ergebnissen Zu interessanten Ergebnissen kamen die Genossenschaftsbauern von Pingelshagen und Seehof durch einen Leistungsvergleich. Die Mitglieder beider LPG, die seit Mitte Februar miteinander wetteifern, stellten fest, dasß bei fast gleichen Futtervorräten in Pingelshagen der anteilige Milchplan bis zum 22. März mit über 101 Prozent erfüllt worden war, die Seehofer aber nur 85,5 Prozent erreicht hatten. Die Voraussetzungen für eine gute Planerfüllung und damit für einen erfolgreichen Wettbewerb mit den Seehofer Bauern schufen sich die Pingelshagener dadurch, daß die einen Leistungsvergleich von Stall zu Stall führen. Der Milchplan ist auf jeden Tag und jeden Melker aufgeschlüsselt. Außerdem werden regelmässig Produktionsberatungen der Melker durchgeführt. Die Arbeit wird nach dem Endprodukt bewertet, und die Feldbaubrigade wird an den Ergebnissen materiell beteiligt. In der kommenden Teit wollen beide LPG regelmässig in vir Wochen einmal zu einem solchen Leistungsvergleich zusammenkommen, damit u.a. die besten Arbeitsmethoden in beiden Genossenschaften schnell in der Produktion wirksam werden können. UBz: LPG " Karl Marx" (Typ II) in Pingelshagen. Die Mitglieder der Feldbaubrigade unterstützen die Arbeit der Viehzuchtbrigade. - Mitglieder der Feldbaubrigade entschlammen mit dem Dungkran die Weidetränke, um damit die Weide von Blutegeln freizumachen.
Depicted place Pingelshagen
Date 17 April 1962
date QS:P571,+1962-04-17T00:00:00Z/11
institution QS:P195,Q685753
Current location
Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst - Zentralbild (Bild 183)
Accession number
Source

Licensing

edit
w:en:Creative Commons
attribution share alike
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Germany license.
Attribution: Bundesarchiv, Bild 183-92424-0002 / CC-BY-SA 3.0
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
  • share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current16:10, 4 December 2008Thumbnail for version as of 16:10, 4 December 2008610 × 800 (58 KB)BArchBot (talk | contribs)== Summary == {{Information |Description={{de|1='''Pingelshagen, Ausbaggern einer Viehtränke''' Zentralbild Schaar 17.4.1962 Durch Leistungsvergleich zu interessanten Ergebnissen Zu interessanten Ergebnissen kamen die Genossenschaftsbauern von Pingelsh

Metadata