File:Die Zeit enthüllt die Wahrheit.jpg

Original file(3,456 × 4,608 pixels, file size: 5.61 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

edit
Description
Deutsch: Die Marmorskulptur „Die Zeit enthüllt die Wahrheit“, geschaffen vom italienischen Bildhauer Antonio Corradini, steht im Großen Garten von Dresden. Sie ist fast 300 Jahre alt und eine der wenigen, noch erhaltenen aus Marmor gefertigten Skulpturen in der Dresdner Parkanlage. Dargestellt ist ein bärtiger alter Mann, der die Wahrheit, verkörpert durch eine schöne junge Frau, den verhüllenden Schleier vom Gesicht zieht. Die Skulptur hat in der Vergangenheit mehrmals ihren Platz gewechselt. Nachdem der Polnische König und Sächsische Kurfürst August der Starke die Marmorskulptur zunächst im Garten des Japanischen Palais aufstellen ließ, fand sie 1730 (?) ihren Platz im Großen Garten; wo genau ist nicht bekannt. Ab 1832 stand die Skulptur dann auf einer Rasenfläche in der Nähe vom Carolaschlösschen. Nach ihrer Restaurierung wurde „Die Zeit enthüllt die Wahrheit“ im April 2019 nahe dem Palaisteich auf aufgestellt und der Gartenbereich rund um die Skulptur denkmalgerecht saniert. Zu den Arbeiten gehörten das Freischneiden der Sichtachse zur Fontäne des Palaisteiches, die Erneuerung der Wege zum und rund um das Rondell in der Achse des Nordbosketts und das Pflanzen einer Feldahorn-Hecke als Kulisse. Auch zwei Parkbänke wurden aufgestellt und laden zum Verweilen ein. Die Aufstellung dieser Mamorskulptur am neuen Standort und die Gestaltung ihrer unmittelbaren Umgebung ist Teil des Skulpturenprogrammes das der Freistaat Sachsen für den Großen Garten geplant hat und das seit 2017 umgesetzt wird. In dieser Zeit werden rund 3,7 Millionen Euro in die Erhaltung der noch vorhandenen 22 Sandstein-Bildwerke, 12 Marmorskulpturen und 26 Sandstein-Postamente investiert. (vgl. Catrin Steinbach: »Großer Garten Dresden — „Die Zeit enthüllt die Wahrheit]“ ist zurück«. In: Dresdner Neueste Nachrichten am 29. April 2019 (URL: https://www.dnn.de/lokales/dresden/die-zeit-enthuellt-die-wahrheit-ist-zurueck-G4DF6AUH6EWGTI4RFKJZA6DAAU.html?outputType=valid_amp.)
Date
Source Own work
Author Eandré

Licensing

edit
I, the copyright holder of this work, hereby publish it under the following license:
w:en:Creative Commons
attribution share alike
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license.
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
  • share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current09:47, 3 October 2022Thumbnail for version as of 09:47, 3 October 20223,456 × 4,608 (5.61 MB)Eandré (talk | contribs)Belichtung verbessert
08:00, 3 October 2022Thumbnail for version as of 08:00, 3 October 20223,456 × 4,608 (972 KB)Eandré (talk | contribs){{Information |Description={{de|Die Marmorskulptur „[[]]Großen Garten in Dresden; sie wurde vom italienischen Bildhauer Antonio Corradini geschaffen. Sie ist fast 300 Jahre alt und eine der wenigen, noch erhaltenen Marmorskulpturen in dieser Dresdener Parkanlage. Dargestellt ist ein bärtiger alter Mann, der die Wahrheit, verkörpert durch eine schöne junge Frau, einen verhüllenden Schleier vom Gesicht zieht. Die Skulptur hat in der Vergangenheit...

File usage on other wikis

The following other wikis use this file:

Metadata