File:ErbachRhgNepomukplatzSymbolischerKisselbachErdbeerplastiken.JPG

Original file(2,736 × 2,771 pixels, file size: 1.74 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

edit
Description
Deutsch: Im Rahmen eines Dorferneuerungsprogramms in Erbach im Rheingau wurde der Nepomukplatz umgestaltet. Symbolisch für den unterirdisch unter dem Platz kanalisierten Kisselbach wurde ein ca. 33 m langer künstlich sich über den Platz schlängelnder Wasserlauf geschaffen, gespeist aus Kisselbachwasser, das unter Nutzung von natürlichem Gefälle im Sockel einer Brunnenplastik des Johannes von Nepomuk zutage tritt. Kurz vor der Einleitung in den Untergrund wurden neben dem Wasserlauf Bronzeplastiken aufgestellt, zwei Erdbeeren und eine Erdbeerpflanze, die auf die historische Bedeutung des Erdbeeranbaus in Erbach hinweisen. Sie sind ähnlich wie der Entenbrunnen in Eltville auch für das Spiel von Kindern gedacht.
Date
Source Own work
Author Brühl

Licensing

edit
I, the copyright holder of this work, hereby publish it under the following license:
w:en:Creative Commons
attribution share alike
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Germany license.
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
  • share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current13:20, 2 October 2020Thumbnail for version as of 13:20, 2 October 20202,736 × 2,771 (1.74 MB)Brühl (talk | contribs)== {{int:filedesc}} == {{Information |Description={{de|1=Im Rahmen eines Dorferneuerungsprogramms in Erbach im Rheingau wurde der Nepomukplatz umgestaltet. Symbolisch für den unterirdisch unter dem Platz kanalisierten Kisselbach wurde ein ca. 33 m langer künstlich sich über den Platz schlängelnder Wasserlauf geschaffen, gespeist aus Kisselbachwasser, das unter Nutzung von natürlichem Gefälle im Sockel einer Brunnenplastik des Johannes von Nepomuk zutage tritt. Kurz vor der Einleitung in den U...

There are no pages that use this file.

Metadata