File:Genesungsheim, Mölln (1912).jpg

Original file(1,363 × 885 pixels, file size: 952 KB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary edit

Description
Deutsch: Postkarte gelaufen März 1912, Genesungsheim für das IX. Armee-Korps. 1907 kaufte die Stadt Mölln mit Hilfe einer Stiftung des früheren Senators Hoeltich (vermutlich Adolph Christoph Hoeltich) das ehemalige Hotel Zum Heidberg, Schmilauer Straße 66, und richtete dort ein Militär-Genesungsheim für das IX. Armee-Korps ein. Im Ersten Weltkrieg war es ein Lazarett und ab 1918 diente es dann für einige Jahre als Landes-Pflegeheim, dann als Jugendherberge und 1936 als Kreisschule. Später erfolgte ein völliger Umbau. Aus dem Putzbau wurde ein roter Backsteinbau und ein Saal kam hinzu. Hier war dann die Kreisleitung. Zuletzt kam noch ein ganzer Schulbau hinzu und heute steht in großen Buchstaben an der Front des ursprünglichen Baues Haus der Landwirtschaft. Das Haus der Landwirtschaft wurde Ende 2007 für rund sechzigtausend Euro erneut umgebaut und seitdem befindet sich dort der Fachdienst Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung.
Date
Source Quelle (digital bearbeitet)
Author Unknown authorUnknown author

Licensing edit

Public domain

This work is in the public domain in its country of origin and other countries and areas where the copyright term is the author's life plus 70 years or fewer.


This work is in the public domain in the United States because it was published (or registered with the U.S. Copyright Office) before January 1, 1929.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current13:20, 7 July 2018Thumbnail for version as of 13:20, 7 July 20181,363 × 885 (952 KB)SuicideSociety (talk | contribs)User created page with UploadWizard

The following page uses this file:

File usage on other wikis

The following other wikis use this file:

Metadata